Top 10
02. August 2018 13:47; Akt: 02.08.2018 14:48 Print
Diese 10 Cocktails sind echte Kalorienbomben
Bist du auch ein passionierter Cocktail-Trinker? Klaro, die schmecken super, grade im Sommer. Aber weißt Du eigentlich wie viele Kalorien in deinem Getränk sind?
Hier findest Du die zehn Cocktails mit den meisten Kalorien. Die Werte sind auf 100 Milliliter abgestimmt und können je nach Größe des Glases variieren.
1. Margarita: 139 Kalorien
Zutaten: Tequila, dreifach trockener Curaçao, Limettensaft.
2. Gin Tonic: 141 Kalorien
Zutaten: Gin, Tonic Wasser.
3. Mojito: 159 Kalorien
Zutaten: weißer Rum, Minze, Limettensaft, Rohrzucker, Mineralwasser.
4. Cuba Libre: 156 Kalorien
Zutaten: weißer Rum, Cola, gepresster Limettensaft.
5. Piña Colada: 174 Kalorien
Zutaten: Kokosmilch, Ananassaft, weißer Rum.
6. Tequila Sunrise: 183 Kalorien
Zutaten: Tequila, Orangensaft, Grenadine.
7. Sex on the beach: 185 Kalorien
Zutaten: Wodka, Pfirsichcreme, Orangensaft, Preiselbeersaft.
8. Cosmopolitain: 198 Kalorien
Zutaten: Zitronenwodka, dreifach trocken, Preiselbeersaft, Limettensaft.
9. Mai Tai: 230 Kalorien
Zutaten: Martinikanischer Rum, alter jamaikanischer Rum, Orangen-Curaçao, Zuckerrohrsirup, Limettensaft, Gerstensirup.
10. Long Island Iced Tea: 274 Kalorien
Zutaten: Wodka, Gin, weißer Rum, Triple Sec, Tequila, Zitronensaft, Gummisirup, Cola.
Der Konsum von Alkohol kann für die Gesundheit schädlich sein, in Maßen genießen.
Community-Push:
Du willst nie wieder spannende Umfragen zu aktuellen Themen, lustige Leser-Fotos, die neuste Beratung von Dr. Sex, knifflige Quiz oder Neuigkeiten aus dem Netz verpassen? Dann abonniere unseren Community-Push in der App!
Social Media:
Du findest uns übrigens auch auf Facebook, Instagram und Twitter!
(L'essentiel)
Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion
«Warum dauert es manchmal so lange, bis mein Kommentar sichtbar wird?»
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
«Warum wurde mein Kommentar gelöscht?»
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«Habe ich ein Recht darauf, dass meine Kommentare freigeschaltet werden?»
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Kommentarfunktion?
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.