
selbstgemacht!!!
14. Januar 2021 12:35; Akt: 14.01.2021 14:44 Print
Noch immer gelten die Erfinder der Pommes – die Belgier – als Meister an der Fritteuse. (Bild: AFP/Philippe Huguen)
Pommesliebhaber wissen selbtverständlich, dass Belgien das Land der Fritte ist. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auch die Website Gourmandiz kürzlich das Ranking von Les Friteries mit den zehn besten Pommesbuden des Landes veröffentlicht hat. Also Pommes-Fans aufgepasst! Schon kurz nach der Luxemburger Grenze könnt ihr besonders gut frittierte Kartöffelchen spachteln.
Laut Les Friteries gehören zwei Läden in der belgischen Provinz Luxemburg in die Top Ten: Die Pommesbude «Johanna» in Tintigny belegt Platz 4 und «Dewit» in Athus, ein Steinwurf von Rodingen und Petingen entfernt, ergattert Platz 5. Der auch bei Luxemburgern bekannte Laden schafft es seit 2015 jedes Jahr in das Ranking. Für die besten muss man dann aber doch etwas Fahrt in Kauf nehmen – die soll es bei der Friterie «Chez Gilbert» in Bois-de-Villers geben.
Und was ist euer Geheimtipp? Wo gibt es die besten Pommes in Luxemburg – oder anderswo – und was macht sie so gut? Schreibt es uns in die Kommentare!
Dich interessieren Umfragen, Du magst Leser-Fotos, spannende Quiz und lustige Internet-Fundstücke? Dann abonniere unseren Community-Push in der L'essentiel-App und Du verpasst nichts mehr!
Social Media:
Du findest uns übrigens auch auf Facebook, Instagram und Twitter!
(mei/fl/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
selbstgemacht!!!
T'ja, seit der neuen EU-Regelung, dass Pommes auf keinen Fall schön braun sein dürfen, einfach zuhause... ;-p
Wenn schon Pommes dan von Dewit in Athus was anderes kommt mir nicht ins Haus. Oder wenn ich schon in Brüssel bin Friterie Albert da hat der Papst J.Paul II pommes gegessen
T'ja, seit der neuen EU-Regelung, dass Pommes auf keinen Fall schön braun sein dürfen, einfach zuhause... ;-p
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Also wann alles mol eriewer as gin ech gaer bey den lous Diner den as mega as zu beidweiler den hued fritten ei en genoss an och seng Hamburg
selbstgemacht!!!
100% Richteg.
Wenn schon Pommes dan von Dewit in Athus was anderes kommt mir nicht ins Haus. Oder wenn ich schon in Brüssel bin Friterie Albert da hat der Papst J.Paul II pommes gegessen