

Unglaublich Zug Luxemburg-Trier Ok fahren zur Zeit wenig Leute hin und her Trotzdem gilt die Maskenpflicht bis Wasserbillig Aber scheint keinen zu interessieren
20. April 2020 07:55; Akt: 20.04.2020 08:31 Print
Den Mund zu bedecken, ist ab Montag in Luxemburg obligatorisch.
Eine Maske, ein Schal, egal wie, solange der Mund bedeckt ist. Die Verpflichtung zum Tragen eines «Mundschutzes» tritt an diesem Montag in Luxemburg in Kraft. Am ersten Tag der schrittweisen Lockerung kommt so eine neue Regelung dazu, um das Virus dennoch an der Ausbreitung zu hindern. Andere Regeln bleiben trotz Lockerung in Kraft. So sind Ausflüge nach wie vor strikt auf das Nötigste beschränkt.
Die neue Regel gilt beim Verlassen des Hauses immer dann, wenn es nicht möglich ist, einen Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen Personen einzuhalten. Dies gilt insbesondere für Geschäfte, Banken und öffentliche Verkehrsmittel. Nicht beim Spaziergang im Wald mit der Familie.
Diese erste Woche wird der Informationskampagne gewidmet sein, aber auch in der ersten Woche droht Verweigerern bereits eine Geldbuße. Und die sind ziemlich hoch: 145 Euro für diejenigen, die sich weigern, diese neue «Barriere-Regel» anzuwenden. Ab Montag werden Polizeikontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Regel eingehalten wird.
#COVID19 - À partir de lundi : port obligatoire d’un masque dans les transports publics & là où il n’est pas possible de respecter une distance de 2 mètres. La Police effectuera des contrôles.
— Police Luxembourg (@PoliceLux) April 17, 2020
Plus d'infos : https://t.co/dlb5vK92MM pic.twitter.com/dXlw4e7L4Q
Damit alle die Regeln einhalten können, beginnt Luxemburg diesen Montag mit einer umfangreichen Verteilung von Masken im Land. Das Ziel ist klar, eine allmähliche Wiederaufnahme des öffentlichen Lebens zu ermöglichen und gleichzeitig die Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie einzudämmen. «Wir haben einen Bestand von sechs bis sieben Millionen Masken, die wir für die Bürger und die Menschen, die hier in Luxemburg arbeiten, verteilen werden», sagte Premierminister Xavier Bettel.
Die meisten Gemeinden werden daher fünf Masken pro Einwohner direkt an die Haushalte ihrer Einwohner verteilen. Eine enorme Anstrengung, die mit der Wiederaufnahme des Betriebes auf den Baustellen verbunden ist, die ebenfalls an diesem Montag ihre Arbeit wieder aufnehmen. Bereits seit Freitag können die Firmen ihre Schutzmasken auf dem Findel abholen.
(Thomas Holzer/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Unglaublich Zug Luxemburg-Trier Ok fahren zur Zeit wenig Leute hin und her Trotzdem gilt die Maskenpflicht bis Wasserbillig Aber scheint keinen zu interessieren
Dir kënnt ee Schal benotzen oder ee Fichi.Eraus dierft Dir jo och ouni.Dir musst eben just uecht ginn datt Dir den Ofstand vun 2 m halt.De Mondschutz ass fir an de Geschäfter oder an den öffentlechen Transporter wou et eben nët méiglech ass fir den Sëcherheetsofstand ze halen.D'Masken déi vun der Regierung kommen missten och geschwënn an ärer Boîte leien.Huelt ee Fichi well déi vun der Regierung sinn aus Pobeier.De Stofft kënnt Dir wäschen an ëmmer erem benotzen
Also bin gerade im Zug Und leider tragen sehr wenige eine Maske Entweder gilt die Regel für alle oder keinen Aber da ja seid Beginn der Pandämie keine Kontrollen mehr sind fällt dies nicht auf Ich fahre nach Trier und die meisten von uns tragen die Maske auch noch dann obwohl die Pflicht ja nur bis Wasserbillig gilt Das Benehmen von den Leuten - zumal in Krisensituationen- ist manchmal unverständlich aber leider wahr
A waat geschitt mat de Portugiesen dee sech einfach emol fir e puer Wochen duerch Corona-Heichbuergen gefuer sin fir gemittlech bei Famill ze fueren. Waat gett do ennerholl….well daat as jo eng riesesauerei an doudgefeierlech….
Unglaublich Zug Luxemburg-Trier Ok fahren zur Zeit wenig Leute hin und her Trotzdem gilt die Maskenpflicht bis Wasserbillig Aber scheint keinen zu interessieren
Also bin gerade im Zug Und leider tragen sehr wenige eine Maske Entweder gilt die Regel für alle oder keinen Aber da ja seid Beginn der Pandämie keine Kontrollen mehr sind fällt dies nicht auf Ich fahre nach Trier und die meisten von uns tragen die Maske auch noch dann obwohl die Pflicht ja nur bis Wasserbillig gilt Das Benehmen von den Leuten - zumal in Krisensituationen- ist manchmal unverständlich aber leider wahr
De gréissten schwachsinn säit et de bettel gett!
Pardon de Kommentar war fir de Marc