
dasch beschte dpiel der welt
22. Mai 2018 22:43; Akt: 22.05.2018 22:43 Print
Fortnite wird zu einem der lukrativsten Games auf der Welt. (Bild: AFP/Ethan Miller)
Die Spielefirma Epic Games lobt für Online-Kämpfe ihres Videospiels «Fortnite Battle Royale» ein Preisgeld von insgesamt 100 Millionen US-Dollar aus. Es dürfte sich um eine der höchsten Summen handeln, die je im E-Sport aufgerufen wurden. Im E-Sport treten einzelne Spieler oder Mannschaften online live vor Publikum an. Je nach Spiel kann das Publikum in die Millionen gehen.
Bildstrecken One Piece: Pirate Warriors 3 Deluxe EditionEpic Games erklärte am Montag im firmeneigenen Blog, die Summe erstrecke sich auf die Jahre 2018 und 2019. Modalitäten zu Regeln oder der Ausschüttung wurden nicht veröffentlicht. Epic Games kündigte an, diese sollten bald folgen.
«Fortnite Battle Royale» ist ein populäres Onlinespiel, in dem es ums Überleben geht. Bis zu 100 Spieler treten alleine oder in Gruppen von bis zu vier Mitspielern gegeneinander an. Sie können verschiedene Materialien zum Schutz oder für Angriffe abbauen oder sammeln. Im Lauf der Zeit wird das Spielfeld kleiner, sodass Kämpfe unausweichlich werden.
Das Spiel selbst ist kostenlos. Man kann einen Pass für verschiedene Accessoires kaufen, die im Spiel aber keinen Vorteil bringen. Nach Einschätzung des Technologie-Blogs «The Verge» wird das hohe Preisgeld «Fortnite» zu einer der lukrativsten E-Sport-Aktivitäten überhaupt machen. Die Summe sei ungleich höher als bei anderen Spielen wie «Counter-Strike: Global Offensive» oder «League of Legends».
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
dasch beschte dpiel der welt
dasch beschte dpiel der welt