
bin kein Wendler Fan aber dieses Bashing nervt so langsam!
20. Januar 2021 08:36; Akt: 20.01.2021 08:36 Print
Calvin Bulgrin (25) aus Sereetz sang einen Song von Michael Wendler. (Bild: TVNow)
Die Jury machte große Augen, als plötzlich Kandidat Calvin auf die Bühne trat. «Ist das Pietro, oder?», fragt Maite Kelly ihren Kollegen Dieter Bohlen.Tatsächlich schaut der 25-Jährige aus der Ferne dem Ex-DSDS-Juror Pietro Lombardi verdächtig ähnlich.
Erst als er direkt vor ihnen steht, ist den Juroren klar, dass es sich hier nur um eine Verwechslung handelt. Calvin ist lediglich ein Fan des Sängers: «Den Style trag ich privat. Ich wurde auch öfters erkannt und verwechselt. Ich spiel das auch immer mit», gibt er zu.
Umso überraschender ist es, als Calvin keinen Song von seinem Idol singen will, sondern von Ex-DSDS-Juror und Verschwörungstheoretiker Michael Wendler. Welchen Song er von dem Schlagerbarden singt, erfahren wir nicht. Auch wie er singt, bekommen die Zuschauer nicht zu hören. Der Grund: RTL hat seit dem geschmacklosen KZ-Vergleich vom Wendler konsequent alle Szenen und seine Songs, die von den Kandidaten gesungen werden, aus der Sendung entfernt.
Ein redaktioneller Hinweis erklärt, dass man die Songs des besagten Juroren aufgrund seiner unsäglichen Äußerungen nicht abspielen wollen würde. In die nächste Runde hat es der Kandidat übrigens nicht geschafft. Die meisten Zuschauer haben dafür Verständnis, fragen sich aber, warum der Sender die Szene mit dem Teilnehmer nicht komplett rausgestrichen hat.
(L'essentiel/red)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
bin kein Wendler Fan aber dieses Bashing nervt so langsam!
bin kein Wendler Fan aber dieses Bashing nervt so langsam!