
Dümmer geht wohl nicht mehr?????
08. Dezember 2020 10:37; Akt: 08.12.2020 10:37 Print
Weihnachtsfilme können uns abhängig machen - ähnlich wie Fast Food. (Bild: Universal Pictures International Germany GmbH)
Eierlikör, Kekse, Punsch und kitschige Rom-Coms im Weihnachtsformat gehören für die meisten Nicht-Grinches zur vorweihnachtlichen Adventszeit dazu. Doch was bringt uns dazu der (objektiv betrachtet) plumpen Schnee-Romantik immer wieder zu verfallen?
Das hat weniger mit der Thematik an sich zu tun, als mit der Reaktion unseres Körpers. Dass unser Verlangen danach so groß ist, ist mit einem ähnlichen Mechanismus zu erklären wie bei Fast Food. Wir werden süchtig danach. Wer sich solche Filme auch schon einmal (heimlich) off-season angesehen hat, weiß, wovon die Rede ist.
Einer Studie zufolge haben 73 Prozent der Menschen ein positives Gefühl, wenn sie Weihnachtsfilme schauen – der Grund dafür sei eine natürliche Reaktion unseres Körpers. «Weihnachtsfilme tendieren dazu, ein gleichmäßiges Tempo zu haben, was einen kontinuierlichen Dopamin-Fluss in unserem Gehirn erzeugt. Es ist nicht der Schnee und die Romanze, wonach wir uns sehnen – es ist das gute Gefühl, das wir bekommen, wenn unser Gehirn Glückshormone freisetzt,» erklärt die Gesundheitsberaterin Sally Henderson gegenüber Cosmopolitan. Kitschige Weihnachtsfilme können – ähnlich wie Fast Food – große Mengen des Glückshormons Dopamin in unserem Körper freisetzen.
(L'essentiel/ga)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Dümmer geht wohl nicht mehr?????
da ich kein fast food mag, mag ich auch keine kitschigen Weihnachtsfilme ... krieg dadurch Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, Darmblähungen, Durchfall u bin anfälliger für Infektionskrankheiten, Fettleibigkeit u Krebs ...
da ich kein fast food mag, mag ich auch keine kitschigen Weihnachtsfilme ... krieg dadurch Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, Darmblähungen, Durchfall u bin anfälliger für Infektionskrankheiten, Fettleibigkeit u Krebs ...
Wow. Sie kriegen Krebs von kitschigen Weihnachtsfilmen? Sie sollten sich der Wissenschaft zur Verfügung stellen.
leider stehe ich nur für Selbststudien in Eigenregie zu Verfügung, die Wissen schaffen ...
Dümmer geht wohl nicht mehr?????