
Und endlich wieder mal einen Film wo man das Geld für die Kinokarte sparen kann.
23. Mai 2018 13:13; Akt: 23.05.2018 13:41 Print
Die Schauspielerinnen Sandra Bullock (l-r), Cate Blanchett, Anne Hathaway und Mindy Kaling kommen zu einem Fototermin im Metropolitan Museum of Art anlässlich der Präsentation des Films «Ocean's 8». (Bild: DPA/Evan Agostini/Invision/AP/dpa )
Oscar-Preisträgerin Sandra Bullock ist nach eigenen Worten überrascht, dass ihr neuer Film «Ocean's 8» überhaupt zustande gekommen ist. In der Krimi-Komödie, die an die «Ocean's»-Filme mit George Clooney und Brad Pitt angelehnt ist, werden alle Hauptrollen von weiblichen Darstellerinnen gespielt. «Ich dachte, es wäre eine witzige Idee. Ich dachte damals aber nicht, dass der Film gemacht werden würde», sagte die 53-Jährige am Dienstag bei einer Pressekonferenz in New York, wie das Online-Magazin Refinery 29 berichtete.
Bildstrecken Und täglich grüßt das MurmeltierSie habe den Angaben des Magazins zufolge nicht erwartet, dass ein Actionfilm mit ausschließlich weiblicher Besetzung finanziert werden würde. Normalerweise würden Frauen in Hollywood um die wenigen Rollen konkurrieren, die es für sie gebe, sagte Bullock zu Entertainment Tonight. Daher sei es schön, dass sie und ihre Kolleginnen am Set von «Ocean's 8» ein enges Verhältnis zueinander entwickeln konnten.
Neben Bullock sind unter anderem Cate Blanchett, Anne Hathaway, Rihanna und Mindy Kaling in dem Film zu sehen, der am 21.06. in die Kinos kommen soll. Ein Team von Gaunerinnen plant darin einen Raubüberfall.
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Und endlich wieder mal einen Film wo man das Geld für die Kinokarte sparen kann.
Und endlich wieder mal einen Film wo man das Geld für die Kinokarte sparen kann.