
d'Männer hun d'Gehier tescht den 2 dëcken Zéiwen hänken! ...
09. Juli 2020 11:55; Akt: 09.07.2020 12:03 Print
Well, it finally happened... I found the worst thing in automated driving technology https://t.co/7jEXE3yjpB pic.twitter.com/pzd9sx4rnz
— E.W. Niedermeyer (@Tweetermeyer) July 8, 2020
Im Netz ist der Automoblow schon jetzt ein viraler Hit! Aber das Produkt dahinter ist tatsächlich echt und soll autonomes Fahren für die männliche Fraktion attraktiver machen. Dabei zielt es aktuell nur auf Tesla-Fahrer ab. Diese können sich bereits mithilfe des Auto-Piloten teil-autonom fortbewegen, auch wenn die Hände sicherheitshalber noch am Lenkrad bleiben müssen. Also keine Hand frei.
Damit die fast automatische Fahrt in den Elektro-Limousinen nicht zu langweilig wird, hat ein findiges US-Unternehmen den Automoblow entwickelt, der als schwenkbare Sex-Device aus dem Becherhalter Blowjobs während der Fahrt verspricht. Auf seiner Website wirbt das Unternehmen gezielt damit, die tägliche Fahrt zur Arbeit in Zukunft angenehmer zu gestalten und erfrischt am Arbeitsplatz anzukommen.
Die Reaktionen im Netz reichen von Ablehnung bis zu großer Belustigung. Ernsthafte Kaufabsichten werden aber eher selten geteilt.
gonna be awkward in drive thrus
— Chuck Keene (@BamaWing05) July 9, 2020
Certain car crash comes to mind... pic.twitter.com/fqiEaDqmWp
— Hardrock Frac’er (@hardrock_fracer) July 9, 2020
Did they copy Wolowitz’s robot hand? ????https://t.co/V3DLPzOCSl
— Lars Helmin (@larshelmin) July 9, 2020
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
d'Männer hun d'Gehier tescht den 2 dëcken Zéiwen hänken! ...
d'Männer hun d'Gehier tescht den 2 dëcken Zéiwen hänken! ...