
Encore un sondage bidon mis en scène par les anglo-saxon ! Bref c'est nul !
18. April 2018 19:20; Akt: 18.04.2018 19:19 Print
Die auf internationale Umzüge spezialisierte Plattform Movehub hat die besten Städte weltweit für Hipster ermittelt. Ausschlaggebend beim Erstellen der Top Ten war die Dichte an Lieblingsplätzen für den durchschnittlichen Hipster. Konkret gemeint sind damit: Cafés, Plattenläden, vegane Restaurants, Second-Hand-Shops und Tattoostudios. Auf ihr Coolness-Level untersucht wurden 446 Städte in 20 Ländern. Auf Platz eins schaffte es Brighton in Südengland. Kein Wunder: Die kleine Schwester Londons ist zum Bersten voll mit Vintage-Kleidern und aufstrebenden Newcomerbands.
Bildstrecken 16 stille Örtchen mit AussichtAuf den weiteren Plätzen des weltweiten Hipster Index folgen hauptsächlich US-Citys. Etwas einseitig. Dennoch gibt es auch hier spannende Entdeckungen. Haben Sie etwa schon einmal von Spokane, Washington, gehört? Oder wussten Sie, dass die Mormonenmetropole Salt Lake City mächtig angesagt ist? Auch Florida, das in dem Ranking gleich mehrfach vertreten ist, scheint sich zu einer Hipster-Hochburg zu mausern.
Immerhin haben es mit Helsinki und Lissabon zwei weitere europäische Städte in die Top Ten geschafft. Was auffällt: Lateinamerikanische und afrikanische Städte fehlen in der Liste komplett. Dabei gäbe es beispielsweise in der kolumbianischen Metropole Medellín zahlreiche vegane Restaurants, von wo aus sich wunderbar am Macbook arbeiten lässt.
Und in Kapstadt können sich stilbewusste Mainstreamgegner auf schattigen Terrassen kühle Drinks gönnen. Nicht einmal australische Hipster-Hotspots wie Sydney und Melbourne haben es unter die weltweiten Top Ten geschafft, obwohl beide Städte eine enorm elaborierte Kaffeekultur und die entsprechenden Etablissements zu bieten haben. Flat White allein macht halt doch noch keine Hipsterhauptstadt.
(L'essentiel/sei)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Encore un sondage bidon mis en scène par les anglo-saxon ! Bref c'est nul !
Excellent...prqtiquement aucune ville en Europe !! Rome, Venise, Paris, Barcelone, Prague....sondage bidon
Stesel City
la ville la plus cool c'est Amsterdam !!
und Luxemburg taucht überhaupt nicht auf, ist auch kein Wunder...
Stesel City
Excellent...prqtiquement aucune ville en Europe !! Rome, Venise, Paris, Barcelone, Prague....sondage bidon
Helsinki, Lissabon + London = 3/10! pratiquement aucune?
Paris n'est pas dans le sondage ? Comme c'est bizarre... :-)
non paris c'est fini c'est plus paris comme avant !!!!!!
pourtant c'est chouette Paris, des ordures partout, de la racaille dans tous les coins, des gens qui tirent la gueule, des prix exorbitants etc... Ouep, bizarre xD