

Und zu heiss gebadet kann Dummheit und Verbrennungen verursachen lol
25. November 2020 12:43; Akt: 25.11.2020 12:48 Print
Eine große Studie aus dem Iran bestätigt: Tee nicht zu heiß trinken! (Bild: iStock©Prapat Aowsakorn)
Tee ist seit Anbeginn ein weltweit traditionelles Heißgetränk und in seiner Vielfalt äußerst beliebt. Die angenehme und auch heilende Wirkung von beispielsweise Kräutertee möchte man auch nicht anzweifeln. Die Temperatur beim Trinken sollte allerdings immer unter 60° Celsius liegen, da nun eine Studie aus dem Iran bestätigt, dass zu heißer Tee Speiseröhrenkrebs begünstigt.
Die Entstehung eines Plattenepithelkarzinom in der Speiseröhre kann laut der Tehran University of Medical Sciences (Iran) durch vermehrten Verzehr von zu heißem Tee begünstigt werden. 2018 kam eine Forschergruppe aus der Universität in Peking (China) zum selben Entschluss und nannte «zu heißes Tee trinken» als zweithäufigsten Grund, nach dem Rauchen, um an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Prinzipiell werden «Hitzeverletzungen» als einer der Gründe genannt – diese können zu Zellveränderungen und somit zu Krebs führen.
Deshalb stuft die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) das «Trinken sehr heißer Getränke bei über 65 Grad Celsius» als «möglicherweise krebserregend» ein.
Also? Lange einfach die Hände an der Tasse wärmen und Zeit zwischen dem Einschenken und Trinken vergehen lassen. «Nur» warmer Tee ist ja ebenfalls lecker.
(L'essentiel/tine)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Und zu heiss gebadet kann Dummheit und Verbrennungen verursachen lol
Lo drénken ech mol e gudde 70-Grad waarmen Téi. Express. Nee mee sérieux..."möglicherweise krebserregend"....et gin der déi net fëmmen, net saufen, keen ze waarmen Téi drénken, an déi kënnen och méiglecherweis u Kriibs erkranken.
Genau richteg @Téi-Idiot, war un Kriibs erkrankt an drenken keen Téi!
das gleiche gilt für zu heiss gegessene Suppe ... ist ja logisch, dass Verbrennungen unserer inneren 'Haut' dem Körper schaden u das Immunsystem hochschrauben, das dafür verantwortlich ist den Schaden der Verbrennungen zu reparieren ... denn alles, was dem Körper regelmässig schadet, kann zu Krebs führen ...
Und zu heiss gebadet kann Dummheit und Verbrennungen verursachen lol
Alles kann tödlich sein auch wenn man zuviel wasser trinkt, angstmacherei!!
Genau richteg @Téi-Idiot, war un Kriibs erkrankt an drenken keen Téi!
Lo drénken ech mol e gudde 70-Grad waarmen Téi. Express. Nee mee sérieux..."möglicherweise krebserregend"....et gin der déi net fëmmen, net saufen, keen ze waarmen Téi drénken, an déi kënnen och méiglecherweis u Kriibs erkranken.