

Xxx "Die Rückfahrt mit dem Bus ist bis 23.45 Uhr möglich." ( LUX city - P&R Bouillon ) Ist bis oder ist ab 23.45 Uhr möglich?
22. Juni 2016 14:16; Akt: 22.06.2016 17:56 Print
Wer am Mittwoch und Donnerstag auf den Bus umsteigt, feiert bestimmt entspannter. (Bild: Editpress)
Wer zu den Nationaltagsfeiern am Mittwoch und Donnerstag mit dem Auto in die Hauptstadt will, sollte viel zeit einplanen. Unter anderem sind die Avenue de la Gare, der Boulevard Roosevelt und die Rue Aldringen gesperrt. Umleitungsstrecken werden eingerichtet.
Bildstrecken Künstler will jeden zehnten Luxemburger ablichten Das Programm in KürzeWer sich diese Sorgen ersparen will, steuert einen P&R an. Bouillon, die Parkplätze auf dem Kirchberg-Plateau oder Kockelscheuer und Luxemburg-Süd eignen sich am besten, um zu den Veranstaltungen zu gelangen. Von dort geht es am Mittwoch zwischen 18 und 22.40 Uhr mit dem Bus alle fünf bis zehn Minuten in Richtung Stadtzentrum. Die Rückfahrt mit dem Bus ist ab 23.45 Uhr möglich.
Ab 21 Uhr wird am Mittwoch dann das Feuerwerk vorbereitet, die Zufahrten über Cents, Clausen und Pfaffenthal und der westliche Teil von Weimershof werden gesperrt. So finden sich Autofahrer am Mittwoch durch die Stadt. Auf diese Umleitungen müssen sich Verkehrsteilnehmer dann am Donnerstag einstellen.
Busfahrten sind kostenlos
Mehrere Buslinien werden auch Mittwoch zwischen 21 Uhr und 23.30 Uhr umgeleitet werden. Die Details hat die Stadt Luxemburg auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Nach dem Feuerwerk sind zwischen 11.45 und 3.15 Uhr auf den meisten AVL-Linien Sonderfahrten ab dem Stadtzentrum geplant.
Am Donnerstag wird die Avenue de la Liberté für die Militärparade gesperrt und alle Linien zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt über die Route d'Esch und die Rue de Hollerich oder das Viadukt umgelenkt. Betroffen ist der Zeitraum zwischen 5 und circa 14 Uhr. Im Bahnhofsviertel werden die Haltestellen Paris/Zitha und Martyrs nicht angefahren und durch den Stopp Hauptbahnhof ersetzt.
Trotz einiger Umleitungen im öffentlichen nahverkehr erscheint der Umstieg vom Auto in den Bus während der zwei Tage der Feierlichkeiten das Beste. Erst recht, wenn alle Bus-Linien (1 bis 31) am Mittwoch in der Hauptstadt und einige RGTR-Linien ab 18 Uhr kostenlos sein werden. Details gibt es hier.
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Xxx "Die Rückfahrt mit dem Bus ist bis 23.45 Uhr möglich." ( LUX city - P&R Bouillon ) Ist bis oder ist ab 23.45 Uhr möglich?
de Parking Glacis as och halef gespaart,1 veirel wengst dem Tram an 1 veirel wengst dem Theater am Theater
Xxx "Die Rückfahrt mit dem Bus ist bis 23.45 Uhr möglich." ( LUX city - P&R Bouillon ) Ist bis oder ist ab 23.45 Uhr möglich?
Erwischt. Natürlich geht es erst ab kurz vor Mitternacht wieder zurück zum Auto.
de Parking Glacis as och halef gespaart,1 veirel wengst dem Tram an 1 veirel wengst dem Theater am Theater