
Zur Klarstellung sei gesagt, dass das Projekt Südspidol vom Health Team Vienna, einer Arbeitsgemeinschaft der Architekturbüros Albert Wimmer ZT GmbH und Architects Collective ZT GmbH geplant wurde
18. Juli 2017 12:59; Akt: 18.07.2017 13:19 Print
Das noch in der Planung befindliche «Südspidol« ist am Samstag von der australischen International Academy for Design & Health mit einem Preis in der Kategorie «Zukunft gesundes Umweltprojekt» in Wien ausgezeichnet worden. Das luxemburgische Projekt, entworfen vom österreichischen Architekten Albert Wimmer, stand dabei in Wettbewerb mit israelischen, kanadischen und kolumbianischen Gesundheitseinrichtungen.
Bildstrecken Darum fressen Tiere so gern KotDesign, Nachhaltigkeit, operative Effizienz, Gesundheitsförderung, Zugänglichkeit – die aus internationalen Experten bestehende Jury urteilte nach einer Reihe von Kriterien und begrüßte einstimmig die innovative und anspruchsvolle Natur des luxemburgischen Projekts.
«Es ist eine große Ehre für mich, diese Auszeichnung heute zu erhalten», sagte Dr. Michel Nathan, Geschäftsführer von CHEM ( Centre Hospitalier Emile Mayrisch ). «Damit wird nicht nur unser innovatives ganzheitliches Konzept belohnt, sondern auch und vor allem die außergewöhnliche grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die bereits neue Referenzen im luxemburgischen Gesundheitssystem festlegt.»
Der erste Spatenstich sollte im Jahr 2018 erfolgen, die Eröffnung dann im Juni 2022. Der Bau der drei Gebäude in der Nähe des Ramerich Kreisverkehrs wird voraussichtlich zwischen 350 und 400 Millionen Euro kosten.
(Marion Chevrier/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Zur Klarstellung sei gesagt, dass das Projekt Südspidol vom Health Team Vienna, einer Arbeitsgemeinschaft der Architekturbüros Albert Wimmer ZT GmbH und Architects Collective ZT GmbH geplant wurde
Zur Klarstellung sei gesagt, dass das Projekt Südspidol vom Health Team Vienna, einer Arbeitsgemeinschaft der Architekturbüros Albert Wimmer ZT GmbH und Architects Collective ZT GmbH geplant wurde