

bonne chance , mee huet dach kee wärt
05. März 2018 12:00; Akt: 05.03.2018 13:48 Print
So könnte die geplante Atomanlage im britischen Hinkley Point aussehen. (Bild: DPA)
Das Großherzogtum will gemeinsam mit Österreich eine europaweite Allianz gegen die Förderung der Atomenergie gründen. Das geht aus einem Communiqué des luxemburgischen Umweltministeriums vom Montag hervor. Eine entsprechende Vereinbarung trafen die österreichische Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, und die luxemburgische Umwelt-Ministerin Carole Dieschbourg (Déi Gréng) am Rande eines Treffens der EU-Umweltminister in Brüssel am Montag.
Bildstrecken Luxemburger Aktivist an vorderster FrontDas Ministerium betont, dass beide Länder in der Atom-Frage bereits jetzt aktiv zusammenarbeiten und diese Kooperation in Zukunft vertiefen und europaweit ausbauen möchten. Bei einem weiteren Treffen der deutschsprachigen Umweltminister im Frühjahr mit Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein soll eine gemeinsame Positionierung diskutiert werden. Im Mittelpunkt stehen dabei außerdem die «unzureichende Mitbestimmung der Bürger bei der Energiepolitik». Im einem zweiten Schritt soll die gemeinsame Plattform auf Länder im südlichen Europa erweitert werden.
Carole Dieschbourg hat darüber hinaus angekündigt, dass Luxemburg Österreich bei seiner Klage gegen die öffentliche Subventionierung des Ausbaus des ungarischen Atomkraftwerks Paks II unterstützt. Dies wurde von der luxemburgischen Regierung am vergangenen Freitag in einer Kabinettssitzung beschlossen. Österreich klagt vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die EU-Kommission, weil diese die Subventionierung als unbedenklich eingestuft hat. Das Großherzogtum unterstützt Österreich bereits bei seiner Klage gegen die öffentliche Förderung des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C.
Laut Dieschbourg fördert die Subvention neue Geschäfte für die Atomindustrie. Entwicklungen der erneuerbaren Energien würden dadurch in der EU blockiert. Dadurch würde eine Renaissance der Atomkraft gefördert werden.
#atom Luxemburg unterstützt Oesterreich bei Klage gegen Paks 2: gegen Atomrenaissance in Europa! Wollen Anti-Atom Allianz zwischen Wien ind Luxemburg auf andere Länder ausbauen pic.twitter.com/gNnC60Blr0
— Carole Dieschbourg (@DieschbourgC) 5. März 2018
(sw/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
bonne chance , mee huet dach kee wärt
bonne chance , mee huet dach kee wärt