
hei n owend wäret nett besser emol e verbot firun den spitäler ze machen traureg mat baxter rollstull asw stin se do fir dei eng mat jogging die aner mat buedmantel dat ass traureg an geheiert an keng spidolsdier an och nett dofirdrun
21. März 2017 17:51; Akt: 21.03.2017 17:51 Print
Das Luxemburger Parlament will ein Rauchverbot auf Spielplätzen und in Sportstätten beschließen. (Bild: DPA/Boris Roessler (Symbolbild))
In der Chamber ist am Dienstag eine Verschärfung des öffentlichen Rauchverbots in Luxemburg auf den Weg gebracht worden. Die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses winkten mehrheitlich sechs Zusatzartikel zum neuen Anti-Tabak-Gesetz durch. Eine der Änderungen sieht ein Rauchverbot auf Sportstätten wie Fußballplätze oder Skateparks vor, wenn dort gerade unter 16-Jährige Sport treiben. Wer seinem Sprössling also beim Nachwuchsfußball über die Schulter blicken will, darf sich künftig auf der Tribune keine Zigarette mehr anzünden.
Der Text überführt die EU-Tabakrichtlinie 2014/40/EU in nationales Recht und geht sogar darüber hinaus. Ein Rauchverbot gilt künftig auch auf Spielplätzen. Auch das Rauchen im Auto ist nicht mehr erlaubt, wenn ein Kind unter 12 Jahren im selben Fahrzeug sitzt. Für die elektronische Zigarette gelten erstmals die selben Regeln wie für herkömmliche Zigaretten. Zigaretten mit charakteristischen Aromen wie Menthol werden vom Markt verschwinden. Zudem müssen Tabakprodukte in Luxemburg bald mit größeren Warnhinweisen in Form von Bildern und Text versehen werden.
Handelskammer und das «Collège médical» hatten das Gesetzesvorhaben begrüßt. Der Staatsrat muss die am Dienstag beschlossenen Änderungen noch absegnen. Der Gesetzesentwurf soll im Mai 2017 durch die Abgeordneten verabschiedet werden. Danach ist ein schrittweises Inkrafttreten vorgesehen.
(jt/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
hei n owend wäret nett besser emol e verbot firun den spitäler ze machen traureg mat baxter rollstull asw stin se do fir dei eng mat jogging die aner mat buedmantel dat ass traureg an geheiert an keng spidolsdier an och nett dofirdrun
Jo ech stemmen zou; wei geseit daat dan och aus. Daat as keng reklamm gemeet an verdreift secher d'clienten. D'leit sollen rem op hierem zemmer femmen dierfen. Dann giff daat alles mol ophaalen!
et geet dur mar deenen Bevormundungen.Dei EU Richtlinnen sinn d'Enn vun der EU, well d'Leit daers saat sinn.Weini mierken se daat endlech.Si feieren d'Welt an eng Katastrophe, da geet et ob eng Zigarett oder ee Miilgramm ob CO2 och net mei un!!
naja den verainer nach mei schued zufeieren kommen schon baal keng zuschauer mei hei zu letzbuerg
et geet dur mar deenen Bevormundungen.Dei EU Richtlinnen sinn d'Enn vun der EU, well d'Leit daers saat sinn.Weini mierken se daat endlech.Si feieren d'Welt an eng Katastrophe, da geet et ob eng Zigarett oder ee Miilgramm ob CO2 och net mei un!!
Jo ech stemmen zou; wei geseit daat dan och aus. Daat as keng reklamm gemeet an verdreift secher d'clienten. D'leit sollen rem op hierem zemmer femmen dierfen. Dann giff daat alles mol ophaalen!
egal waat - derfe mer nach pupse wu mer wellen
Waer et net fier Leit dei den eegene Dreck iwwerall leien loossen an keng Rücksicht op dei anner huelen, da braicht en all dei Interdictiounen guer net... Mée hélas et get zevill Leit dei net genuch iwwerléen!
hei n owend wäret nett besser emol e verbot firun den spitäler ze machen traureg mat baxter rollstull asw stin se do fir dei eng mat jogging die aner mat buedmantel dat ass traureg an geheiert an keng spidolsdier an och nett dofirdrun