

Jimbo jo an eis Sprooch kene mer geschwën ganz vergiessen.
04. März 2021 17:11; Akt: 04.03.2021 17:56 Print
Seit diesem Donnerstag können Reisende nach Luxemburg auch einen negativen Test auf Portugiesisch, Italienisch oder Spanisch vorlegen. (Bild: Vincent Lescaut)
Die Corona-Maßnahmen, die für die Einreise nach Luxemburg auf dem Luftweg seit dem 29. Januar gelten, wurden bis einschließlich 31. März verlängert. Das teilten das Gesundheitsministerium und das Außenministerium am Donnerstag mit. Einreisende ab sechs Jahren benötigen daher immer einen negativen Covid-Test, der weniger als 72 Stunden vor dem Flug durchgeführt wurde.
Der negative Test muss bei der Einreise in Papier- oder elektronischer Form vorgelegt werden. Bisher musste er in einer der Amtssprachen Luxemburgs, nämlich Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch oder auch auf Englisch verfasst sein. Ab diesem Donnerstag können Passagiere, die nach Luxemburg reisen, das Testergebnis auch auf Portugiesisch, Italienisch oder Spanisch vorzeigen.
Diese Maßnahme soll umständlichen Situationen vorbeugen, denn diese häuften sich in den vergangenen Wochen. Einem Paar, dass nach Luxemburg fliegen wollte, wurde beispielsweise kürzlich die Ausreise aus Porto noch im Flugzeug verwehrt. Da das negative Testergebnis der beiden nur auf Portugiesisch vorlag, wurde er für ungültig erklärt.
(Nicolas Chauty/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Jimbo jo an eis Sprooch kene mer geschwën ganz vergiessen.
FR: négatif et Positif DE: Negativ und positiv GB: negative and Positive P:Negativo e Positivo IT: Negativo e positivo E: Negativo y positivo
Warum auch nicht! Negativ und positiv heisst es doch ähnlich in allen Sprachen.
FR: négatif et Positif DE: Negativ und positiv GB: negative and Positive P:Negativo e Positivo IT: Negativo e positivo E: Negativo y positivo
Jimbo jo an eis Sprooch kene mer geschwën ganz vergiessen.
Demnächst ass dann hei am Land, nieft Franséisch an Däitsch och Portoguisech eng Amstsprooch oder wei?
Danke, liebe Behörden, dass ihr Euch so sehr bemüht habt u das positiv/negativ-Ergebnis auch auf portugiesisch, italienisch u spanisch gelernt habt ...! ...
Warum auch nicht! Negativ und positiv heisst es doch ähnlich in allen Sprachen.