

Man sollte auch das recycling wc Papier günstiger verkaufen dann überlege ich es mir - für 2€ mehr gibts flauschiges ????????♀️
16. Februar 2021 11:59; Akt: 16.02.2021 14:02 Print
Die Umweltverwaltung gibt Tipps zur Senkung des Papierverbrauchs. (Bild: AFP)
Luxemburg hatte bereits am gestrigen Montag seinen Erdüberlastungstag erreicht. Passend dazu hat die Umweltverwaltung am Dienstag die Ergebnisse einer Studie zum Papierverbrauch veröffentlicht. Nach Angaben von EcoConseil, einem Beratungsbüro für Abfallwirtschaft und nachhaltige Entwicklung, verbraucht jeder Einwohner des Landes zwischen 279 und 423 Kilogramm Papier pro Jahr – sei es zum Drucken, Schreiben, in Form von Toilettenpapier, Feuchttüchern oder für Verpackungen.
«Obwohl etwa 57 Prozent der weltweiten Papierprodukte aus Altpapier hergestellt werden, wird einer von sechs gefällten Bäumen zu Papier verarbeitet», heißt es in der Studie. Die Papierindustrie verbrauche pro Tonne etwa so viel Energie wie die Stahlindustrie. Der ökologische Fußabdruck dieser Produkte sei beträchtlich. «Umso wichtiger ist es, verantwortungsvoll mit der Ressource Papier umzugehen», heißt es zur Studie.
Um den individuellen Konsum zu reduzieren, könne man beispielsweise beim Kauf auf Recyclinglabels achten, beide Seiten eines Blattes bedrucken oder, wenn möglich, bestimmte Dokumente nur in digitaler Form nutzen.
Des Weiteren sei mehrlagiges Toilettenpapier «nicht unbedingt notwendig. Auch farbiges oder parfümiertes Toilettenpapier sei wegen der darin enthaltenen Substanzen umweltschädlich. Die beste Verpackung sei jene, die es nicht gibt. «Große Gebinde brauchen am wenigsten Verpackung», so die Umweltverwaltung.
(nc/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Man sollte auch das recycling wc Papier günstiger verkaufen dann überlege ich es mir - für 2€ mehr gibts flauschiges ????????♀️
Beim Toilettenpapier bitte Vorder- und Rückseite benutzen. 50% Ersparnis!
Man verbraucht doch nur deswegen soviel Papier, weil alles zweifach oder dreifach verpackt ist. Des weiteren wären in den Verpackungen soviel verpackt wie reingeht dann würde schon weniger verbraucht werden. Nehmen wir eine Schachtel Pralinen, es befinden sich 18 Stück in einer Kiste, schön einzeln auf einem Kunststoff Tablet sortiert, würde man auf den Kunststoffteil verzichten, dann wäre nur knapp die Hälfte von der Schachtel belegt, also sollte man schon mal das doppelte reinmachen. Die Zahnpaste Tube zusätzlich in Karton verpackt, Parfumflaschen in riesigen Kartonkisten, usw.
weniger online bestellen hilft bestimmt auch.
politischen Schei.... wegwischen?
Man verbraucht doch nur deswegen soviel Papier, weil alles zweifach oder dreifach verpackt ist. Des weiteren wären in den Verpackungen soviel verpackt wie reingeht dann würde schon weniger verbraucht werden. Nehmen wir eine Schachtel Pralinen, es befinden sich 18 Stück in einer Kiste, schön einzeln auf einem Kunststoff Tablet sortiert, würde man auf den Kunststoffteil verzichten, dann wäre nur knapp die Hälfte von der Schachtel belegt, also sollte man schon mal das doppelte reinmachen. Die Zahnpaste Tube zusätzlich in Karton verpackt, Parfumflaschen in riesigen Kartonkisten, usw.
Politik Diir mengt deen Männchen deen miir all Dag Reklammen annmeng boite geheit ma daat ass schons lasng keen Breifdeier mei sondern een Reklammendreier
Die Hexe Diir schreiwt egaal waat