L'essentiel: Es gibt Ängste bezüglich des Corona-Impfstoffs. Wie reagieren Sie darauf?
Dr. Trung Nguyen, Virologe am National Health Laboratory: In einem freien und demokratischen Land sagen und glauben die Menschen, was sie wollen, aber das Internet und die sozialen Netzwerke verschärfen dieses Phänomen noch. Die Skeptiker sind am aktivsten. Sie verbringen dort mehr Zeit als wir. Überzeugte Menschen reden nicht.
Haben Sie Verständnis für die Zweifel am Impfstoffen?
Es gibt immer Kritiker, aber Virologen wissen über Impfstoffe Bescheid und beurteilen, ob sie mehr schützen als Nebenwirkungen verursachen. In der gegenwärtigen Situation – ohne einen wirksamen Impfstoff – heißt die Alternative: Eindämmung. Also reduzierte Sozialkontakte, eingeschränktes öffentliches Leben.
Was ist bezüglich des Impfstoffs das größte Problem?
Wir kennen die Wirkung auf kurze Sicht, nicht auf mittlere oder lange Sicht. Aber ohne einen Impfstoff oder eine Eindämmung werden weltweit Millionen von Menschen sterben. Kein Impfstoff hat Millionen von Todesfällen verursacht, aber viele haben Millionen von Menschen gerettet.
Welche Nebenwirkungen könnte ein Impfstoff haben?
Die häufigsten unmittelbaren Auswirkungen sind lokale Schmerzen oder Rötungen. Manche Menschen empfinden Unbehagen und in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen. Langzeiteffekte sind sehr selten.
Hat es jemals Impfstoffe gegeben, die so schnell fertiggestellt wurden?
Der Ebola-Impfstoff war der erste, bei dem wir die Validierung in weniger als zwei Jahren beschleunigen mussten, um die Menschen in der vordersten Reihe zu schützen. Er war sehr effektiv. Für das Coronavirus sind die Tests mit 43.000 Personen für die dritte Phase bei Pfizer, sehr umfangreich.
Was ist, wenn weniger als 50 Prozent der Menschen geimpft werden wollen?
Die Impfung soll die am stärksten gefährdeten Personen schützen und die Übertragung des Virus verringern oder verlangsamen. Das Virus ganz zu stoppen ist eine andere Sache. Wenn es schon um 50 Prozent oder mehr reduziert werden könnte, wäre das schon ein Erfolg.
(Nicolas Martin/L'essentiel)
De Beweis dat et domm Geleierter, get där vleit suguer mei wei der aanerer, huet wuel mat der Aroganz ze din dei ob den Unien ageimpft get!
Leechi Also meng Meenung ass wann jiddereen, esou domm iwert eppes schwätzen kann, wou jo mol nach guer Imstoph ennert der Bevölkerung ass,iwer meiglech Niewenwirkungen, an keen sech wellt Impfen loosen, dann kreien secher wann een geimpft ass e Punkt op Stier gemeet,well kann jo keen sengem Nopper a.s.w. meitrauen. Also laafen mer all lo no der Impfung virun eisen räscht vun eisem Liewen matt deenen blöden Masken doremmer,oder waat stellt daer iech alleguer vir,also meng Frendin an ech loosen eis impfen. Alles annescht ass nemmen Spekulation.
Sowie die Mehrzahl der Bevölkerung!
Een Impfstoff dee géint all déi 12.700 mutéiert Covidviruser déi am Ëmlaaf sinn wierkt, ass just nemmen onméiglech, geféierlech an domml sou eppes ze behapten. Bessi méi Éierlegkeet gif ech mer da schon vun den Doktere wënschen.
Viru puer Joer huet Europa sech nach opgereecht et wär onverantwortlech OGM-Friichten a Geméiss hei unzepflanzen, dat wär net gut fir d'Gesondheet vum Bierger. Haut solle mer eis génétesch modifizéiert Impfungen direkt an d'Blutbahn sprëtzen, wa méiglech nach mat bessi Formaldehyd an Timerosal fir et haalbar ze machen an hei fënnt all Mesch dat normal?!? Dr. Trung, ech gi sëcher nie ee vun aere Patienten. Un all d'Dokteren: Denkt un aeren Eid an net nemmen un aer Carrière weg. Merci.