

dann wärten Preiser awer ferm an Lut goen,dann ieerleén Leit sech 2 mol fir nach ze fleien
13. Mai 2020 08:12; Akt: 13.05.2020 08:20 Print
Das Fliegen mit Luxair wird sich durch die Corona-Krise zunächst grundlegend ändern. (Bild: Editpress/Upload)
Luxair hat am vergangenen Freitag den Termin für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs vom 30. Mai auf den 1. Juni geschoben. Dann soll die Flotte der luxemburgischen Airline wieder zu ersten Flügen abheben, der Reiseveranstalter Luxairtours will am 13. Juni mit Urlaubsflügen folgen.
Die luxemburgische Fluggesellschaft veröffentlichte am Dienstag die Sicherheitsmaßnahmen, die den Neustart in der Corona-Krise begleiten werden. Wie die Besatzung müssen Passagiere ab 6 Jahren eine Maske oder einen Mundschutz wie ein Halstuch oder einen Schal tragen. An Bord erhalten die Passagiere Desinfektionsmittel und ein Desinfektionstuch.
Um Social Distancing zu gewährleisten, wird das Ein- und Aussteigen «in kleinen Gruppen, sowohl am Gate als auch beim Boarden» erfolgen. Der Zugang zum Flugzeug wird über den vorderen Zugang geregelt, «vorzugsweise über eine Gangway». Der Einsatz von Shuttle-Bussen soll so weit wie möglich eingeschränkt werden. «Die meisten unserer Flüge werden zu Beginn nicht voll ausgelastet sein, was Social Distancing ohne Probleme ermöglicht», erklärt Luxair. Bei hoher Auslastung «werden die Besatzungen ihr Bestes tun, um die Verteilung der Fluggäste zu gewährleisten».
Das Handgepäck wird auf Laptops, Handtaschen, Medikamente oder Babyartikel beschränkt sein. Der Rest geht beim Check-in in den Frachtraum oder wird am Eingang des Flugzeugs eingesammelt. Auch der Bordservice wird an die neue Situation angepasst, einschließlich der vorübergehenden Aussetzung des Verkaufs an Bord.
(fl/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
dann wärten Preiser awer ferm an Lut goen,dann ieerleén Leit sech 2 mol fir nach ze fleien
dann wärten Preiser awer ferm an Lut goen,dann ieerleén Leit sech 2 mol fir nach ze fleien
majo, 99 euro aller retour gepaek inklusive, bidden se jo am moment op all dei destinatiounen un. daat sin jo richteg wucherpraisser.