

Und warum wird nicht massiv geimpft. Bereitwillige und genug Personal stehen ja anscheinend zu Verfügung. Unverständlich.
13. Januar 2021 11:39; Akt: 13.01.2021 12:30 Print
In Luxemburg wurde am 28. Dezember mit den Corona-Impfungen begonnen. (Bild: DPA)
Die ersten Impfstoffe der Mainzer Firma Biontech haben das Großherzogtum am 26. Dezember erreicht. 9700 Dosen wurden an dem Tag geliefert. Die Impfkampagne startete zwei Tage später, am 28. Dezember.
Wie aus dem Coronabericht des Gesundheitsministeriums vom Dienstag hervorgeht, haben bisher insgesamt 1943 Patienten ihre erste Spritze bekommen. Das sind 12,3 Prozent aller Dosen, die dem Land zur Verfügung stehen und rund 40 Prozent der ersten Lieferung vom Dezember.
In der Folge kamen am 11. Januar 1200 Dosen des Moderna-Impfstoffs sowie 4875 weitere Biontech-Dosen hinzu. Insgesamt sind bisher also 15.775 Dosen hierzulande eingetroffen. Weil das Mittel allerdings pro Person zweimal verabreicht werden muss, kann das Land bisher 7887 Menschen impfen.
Dass bisher nur so wenige Menschen in Luxemburg gegen das Coronavirus geimpft wurden, liegt allerdings nicht nur an der Menge der vorhandenen Dosen und der Infrastruktur. Vielerorts ist die Bereitschaft, sich das Mittel injizieren zu lassen, noch nicht sonderlich hoch. Beispielsweise ergab eine hausinterne Umfrage der Robert-Schumann-Krankenhäuser, dass nur 54 Prozent der Mitarbeiter bereits sind, sich sofort impfen zu lassen. 14 Prozent der Teilnehmer lehnen die Impfung strikt ab, der Rest wolle noch abwarten.
Wie Monique Pütz vom Gesundheitsministerium gegenüber L'essentiel erklärte, will die Regierung nun besonders innerhalb der Gesundheitsbranche mehr Aufklärung betreiben und so die Bereitschaft erhöhen.
(sw/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Und warum wird nicht massiv geimpft. Bereitwillige und genug Personal stehen ja anscheinend zu Verfügung. Unverständlich.
Well mer eng Regierung vun Peifekäpp hun, dei vill deck Tein speizen an neischt obweises hun. Et as hzlt eben keng CSV an keen J-C-J do! Dofir !
An Israel ginn 5000 Leit Stonn geimpft lachhaft daat hei alt nees
wir schmeissen das geld eh schon zum fenster raus, dann haette luxembourg echt mal hier ordentlich in die tasche greifen sollen fuer die Impfstoffe herbei zu schleppen...wir sind eines der kleinsten laendern, und brauchen am laengsten , haha, wie daemlich ist das denn ??
Bei dem Tempo sind wir Ostern 2034 fertig mit dem Geimpfe.
Vielleicht
Waat fir eng Sprooch schweiwt Dir do ?
Was soll dieses ewige "Wir haben ein Serum, und wir werden impfen, aaaaaberrr"? Endlich mal Nägel mit Köpfe machen, ist die einzige Initiative, die wir benötigen. 2 Menschen am Tag impfen, jedoch den Lockdown aufzuheben und die Grenzen gaaaaaaanz weeeeiiiit öffnen zeigt meiner Meinung eher die inkompetenz unserer Politiker.
Genau, wenn wir 10.000 Covidtest/ Tag machen können dann könnten wir auch 10.000 Impfung/ tag machen können, " wenn diese Regierung Impfdosen besorgt hätte"
Solch ein Land wie Luxemburg, sollte die 1,2 Millionen Dosen Impfung auf einmal kaufen können! So wäre die Bevölkerung am schnellstens immunisiert aber dazu hätten wir eine handlungsfähige Regierung gebraucht, die nicht nur Blabla spricht sondern auch etwas tut. Das wäre der richtige Weg auch um die Wirtschaft in Schwung zu halten. Leider aber mit solch einem MP, wie Bettel schaffen wir es nie.
Wenn sie uns dann erklären könnten wie unsere Regierung das tun sollte obschon kein weiterer Impfstoff verfügbar ist dann wäre das Problem gelöst. Stellen sie sich auf Lassen sie sich wählen. Das Land braucht eine handlungsfähige Regierung mit Menschen wie ihnen.