Seit einigen Tagen zeigt die Kurve der Neuinfektionen in Luxemburg wieder nach oben. Die Zunahme der Corona-Erkrankungen ist nicht nur beunruhigend, sie zeigt auch, dass das Virus hierzulande noch immer grassiert.
So weit wie dieser Corona-Impfstoff war noch keiner
In den vergangenen Stunden hat das Gesundheitsministerium deshalb die Freiwilligen kontaktiert, die im März, April und Mai in den vier Corona-Zentren des Landes tätig waren, um zu überprüfen, ob sie für eine mögliche zweite Welle zur Verfügung stünden.
Einer der Freiwilligen, der die Nachricht mit dem Titel «Aufruf an Freiwillige für die zweite Covid-19-Welle» erhielt und anonym bleiben möchte, erklärt im Gespräch mit L'essentiel: «Diesen frühzeitigen Aufruf halte ich für gutes Krisenmanagement.» Die Corona-Zentren «hatten schon im Frühjahr maßgeblichen Anteil daran, dass es nicht zu einer Überfüllung der Krankenhäuser gekommen ist.»
(nc/L'essentiel)
Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion
«Warum dauert es manchmal so lange, bis mein Kommentar sichtbar wird?»
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
«Warum wurde mein Kommentar gelöscht?»
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«Habe ich ein Recht darauf, dass meine Kommentare freigeschaltet werden?»
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Kommentarfunktion?
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Die beliebtesten Leser-Kommentare
Die neusten Leser-Kommentare
Et gin och viel Trump'en hei am Land. Aan zou an lass, wann een lang genuch seet dass alles net gutan dei aner hun keng Ahnung, gleeft een et vielleicht selwer och. Wees net wei et as wann een gesoot kriet den do huest du ungstach wou lo ob der Intensiv leit!!!
Sollen wieder freiwillige sich melden,damit andere überall freiwillig und sich an keine Regeln haltent Partys feiern können. Wie blöd sind wir denn?
'Mögliche' lol
De Virus war a bleift do. Et gett keng 2. Well mee well elo 10.000 Tester den Daag gemaach gin fennt en e puer Positiver. Wéivill hätte mer dann am März an Abrell fonnt bei 10.000 Tester den Daag. As alles iwwerdriwwen vir den Leit Angscht ze maachen
A vierun Allem muss een och d'Stiewesrat kucken, an dei as hei zou Lëtzebuerg zënter Ufank Juni 0 (NULL) %!
???? .