
drei Länner vun 27 . As daat Europa?Hun die aner keen deen den Telephon op hieft?
08. Juni 2020 19:32; Akt: 08.06.2020 20:14 Print
Malta hatte die mehr als 400 Migranten am Wochenende an Land gehen lassen. (Bild: DPA/Santi Palacios)
Nach dem Landgang von mehr als 400 Migranten auf Malta und dringenden Appellen der Regierung in Valletta haben sich erste EU-Staaten dazu bereit erklärt, einen Teil der aus Seenot geretteten Menschen aufzunehmen. Man sei erleichtert, dass die Menschen am Wochenende die Schiffe verlassen konnten, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Montag in Brüssel. Drei EU-Staaten hätten nun den Willen bekundet, sich an der Umverteilung zu beteiligen. Deutschland ist seinen Angaben zufolge nicht darunter.
Aufnahmebereit seien Portugal, Frankreich und Luxemburg. Wie viele Menschen die Länder jeweils nehmen wollen, sagte er nicht. Malta hatte die mehr als 400 Migranten am Wochenende an Land gehen lassen. Viele von ihnen saßen zuvor mehrere Wochen auf kleinen Quarantäne-Schiffen vor dem Mittelmeerland fest, einige bereits seit dem 30. April. Auf einem der Schiffe hatten Migranten nach Angaben von Maltas Regierungschef Robert Abela zuvor zu Messern gegriffen und unter anderem gedroht, die Crew zu kidnappen.
Eigentlich hatte Malta ähnlich wie Italien in der Corona-Pandemie erklärt, es könne keine sicheren Häfen für Migranten mehr bieten. Diese starten häufig in Booten von Libyen aus und geraten in Seenot.
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
drei Länner vun 27 . As daat Europa?Hun die aner keen deen den Telephon op hieft?
Es reicht Migranten die aus dem Meer gerettet worden sind auf Europa zu verteilen. Man soll die Migranten retten und dann zurück schicken von wo sie gestartet waren. So dass sie sehen dass es nichts nützt den schleppern viel Geld zu geben wenn sie eh wieder zurück gebracht werden.
Portugal, Frankreich und Luxemburg.......komisches Europa! Brüssel schläft wieder.
drei Länner vun 27 . As daat Europa?Hun die aner keen deen den Telephon op hieft?
Es reicht Migranten die aus dem Meer gerettet worden sind auf Europa zu verteilen. Man soll die Migranten retten und dann zurück schicken von wo sie gestartet waren. So dass sie sehen dass es nichts nützt den schleppern viel Geld zu geben wenn sie eh wieder zurück gebracht werden.
Portugal, Frankreich und Luxemburg.......komisches Europa! Brüssel schläft wieder.