
Ass daat vir en Moral ze stärken? Domadder kréien se d’Personal net bezuelt! And Restoen gin Baach oof.
14. Januar 2021 11:12; Akt: 14.01.2021 13:56 Print
Das Team des Restaurants «Ma langue sourit» hat wieder zwei Sterne abgeräumt. (Foto: via Facebook)
Der Bewertung des neuen Guide Michelin zufolge, bleibt das «Ma langue sourit» das beste Restaurant Luxemburgs. Das Lokal in Mutfort unter der Leitung von Chefkoch Cyril Molard wurde von dem Gastro-Führer auch im Jahr 2021 mit zwei Sternen ausgezeichnet.
Neun weitere Luxemburger Restaurants bekamen einen Stern: das «Lea Linster» in Frisingen, das «Fani» in Roeser, das «Guillou Campagne» in Schouweiler sowie das «Clairefontaine», das «Mosconi», «La Cristallerie» sowie «Les Jardins d'Anaïs» in Luxemburg-Stadt.
«La Distillerie» in Burglinster, dessen Küchenchef, René Mathieu, vom Gault&Millau zum Koch des Jahres 2021 gekürt wurde, behält ebenfalls seinen Stern und erhielt darüber hinaus einen grünen Stern, mit dem der Guide Michelin Betriebe auszeichnet, die sich in besonderem Maße für eine nachhaltigere Gastronomie einsetzen.
«Das ist eine Auszeichnung, die mich auch nach 46 Jahren sehr erfreut», sagt Mathieu und ergänzt:. «Nachhaltigkeit bedeutet Leben. Ich habe nichts neu erfunden, sondern tue das, was Menschen schon seit Jahrhunderten tun: Saisonale Produkte nutzen, die aus der Region kommen.»
Chefkoch René Mathieu vom Restaurant «La Distillerie».
Dreizehn Lokale haben es in den Bib Gourmand geschafft, der ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis belohnt. Das sind: der «Parc Le'h» (Düdelingen), das «Dahm» (Erpeldingen), das «K Restaurant» (Huldingen), «L'Atelier Windsor» (Luxemburg), «La Bergamote» (Luxemburg), die «Brasserie des Jardins» (Luxemburg), «La Cantine du Châtelet» (Luxemburg), das «Kamakura» (Luxemburg), das «Joël Schaeffer« (Mertert), das «Bonifas» (Nospelt), das «Two 6 Two» (Strassen), «L'Écuelle» (Wilwerdingen) sowie neu das «Bistronome» (Strassen).
(jw/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Ass daat vir en Moral ze stärken? Domadder kréien se d’Personal net bezuelt! And Restoen gin Baach oof.
mit oder ohne Kundschaft?
Waat dengen Stären wann alles zou as
daat as esu,wie wans de an Engel-Land als Ritter geschloo ges,daat deet ferm wèi op der Scheller
Linda jo stemmt miir waaren eemol an ern * Restaurant zwar genug kritt gudd wasr et och mee 6 Stonnen fiir een Mettegiessen merci net nach eng Keier Ass och schons etlech Joeren hier awer schons an den Euro Joeren Preis op den Kapp 170€ ouni Gedrengs geet jo awer nach eri et haut ass????
Ass daat vir en Moral ze stärken? Domadder kréien se d’Personal net bezuelt! And Restoen gin Baach oof.
Waat dengen Stären wann alles zou as
mit oder ohne Kundschaft?