

keng Zeit fir bei Dokteren, ech muss andauernd schaffen an wann net dann hun se all zou
08. April 2019 12:12; Akt: 08.04.2019 13:04 Print
Luxemburg fühlt sich gesünder, als der europäische Durchschnitt. (Bild: Eurostat)
Die Luxemburger fühlen sich – laut einer Eurostat-Studie vom Freitag vergangener Woche – gesund. 74,2 Prozent gaben nach eigener Einschätzung an, über eine «gute» bis «sehr gute» Gesundheit zu verfügen. Damit liegt das Großherzogtum der Studie nach leicht über dem europäischen Durchschnitt von 71,5 Prozent und somit auf Platz 13 von 28 EU-Ländern.
Bildstrecken 5 Tipps für den perfekten MittagsschlafZwischen den Geschlechtern gibt es, was die Gesundheit angeht, in Luxemburg keine signifikanten Unterschiede. 74 Prozent der Frauen und 74,4 Prozent der Männer gaben an, sich in guter Verfassung zu befinden. Auffällig ist jedoch, dass sich in allen Ländern Männer tendenziell als gesünder einschätzen als Frauen dies tun – außer in Irland, dort fühlen sich mehr Frauen (82,9 Prozent) als Männer (82,0 Prozent) gesund.
Ebenfalls in Irland gaben EU-weit die meisten Menschen an, sich gesund zu fühlen (82,4 Prozent der Gesamtbevölkerung), vor Norwegen (80,1 Prozent) und Schweden (79,1 Prozent). Luxemburg liegt vor Belgien (72,9 Prozent), Frankreich (70,2 Prozent) und Deutschland (66,7 Prozent).
Am schlechtesten schätzen Menschen ihre eigene Gesundheit in Lettland (45,2 Prozent), Portugal (51,5 Prozent) und Litauen (52,1 Prozent) ein.
(jg/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
keng Zeit fir bei Dokteren, ech muss andauernd schaffen an wann net dann hun se all zou
keng Zeit fir bei Dokteren, ech muss andauernd schaffen an wann net dann hun se all zou