Der Plan der Stadt Luxemburg, in den nächsten Monaten eine private Security-Firma zu beauftragen, die die Polizei im Bahnhofsviertel und in der Oberstadt unterstützen soll, hat für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt. Henri Kox (déi Gréng), Minister für Innere Sicherheit, hat sich zu diesem Plan bereits geäußert. Auch die von L'essentiel kontaktierten Sicherheitsfirmen haben bereits erklärt, wie sie die Beamten unterstützen wollen.
Wir wollen allerdings auch von Ihnen wissen, was Sie von der Initiative halten:
(L'essentiel)
Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion
«Warum dauert es manchmal so lange, bis mein Kommentar sichtbar wird?»
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
«Warum wurde mein Kommentar gelöscht?»
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«Habe ich ein Recht darauf, dass meine Kommentare freigeschaltet werden?»
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Kommentarfunktion?
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Die beliebtesten Leser-Kommentare
Die neusten Leser-Kommentare
wird höchste Zeit, dass etwas gegen die steigende Kriminalität unternommen wird
hängt emmer dovun of wei de an de Bösch riffs,an ech verstin kee Franseich????????????
Interims Polizisten vun Manpower,also mech hält keen vun deenen möchte gern Bulle fest
Polizeistaat,erennert mech un die rietz gerichten Milizen aus Südamerika
Verfolgung, Kontrolle, Kriminalisierung, Wegsperren, u was wir noch alles so auf Lager haben, um Menschen diskriminierend zu verfolgen, die uns nicht in den Kram passen, die durch das enggestrickte geldtrickreichvollgespickte Gesellschaftssieb des Kapitalismus gefallen sind, darauf ausgerichtet, dass wir immer mehr wollen, ohne dass wir es wirklich brauchen ... u zur beschaulichen Weihnachtszeit, wo jeder jeden lieben soll, wird die Verfolgung kranker Menschen immer routinierter durchgeführt u bald darf jeder über jeden verfügen oder eindreschen, wie ihm beliebt, z.B. weil er keine Maske trägt