

Wie sech dat deiert gesond Iessen net leeschten kann muss dann halt op mei belleg an ongesond saachen greifen. Respektiv op belleg produkter mat mei Zocker, Chemie an Fettinhalt as wei verschieden No-Name Produkter.
04. September 2018 17:17; Akt: 04.09.2018 17:27 Print
Im Rahmen der neuen Kampagne werden beispielsweise saisonale Produkte zu Aktionspreisen verkauft. (Bild: Editpress/Isabella Finzi)
Um die Vorteile einer gesunden Ernährung zu fördern, hat das Gesundheitsministerium beschlossen, die Verbraucher direkt vor Ort in den Obst- und Gemüseabteilungen der Cactus-Gruppe anzusprechen. Die «What iesse mer?»-Kampagne wurde am Dienstagnachmittag vorgestellt. Dies ist die erste Aktion des interministeriellen GIMB-Programms («Gesond iesssen - Méi bewegen», «Eat better, move more»).
In Luxemburg nehmen Probleme wie Fettleibigkeit und Übergewicht, wie auch in vielen anderen Ländern, zu. «Nach den neuesten Statistiken im Großherzogtum sind 15 Prozent der Jugendlichen unter 15 Jahren und 32,4 Prozent der Erwachsenen übergewichtig oder fettleibig», sagt Gesundheitsministerin Lydia Mutsch. «Unser Ziel ist es, dem Verbraucher zu helfen, ein ‹Macher› seiner eigenen Gesundheit zu sein und ihm Ideen für eine gesunde Ernährung zu geben».
«Die Kampagne wird 2019 fortgesetzt», ergänzt Laurent Schonckert, Direktor der Cactus-Gruppe. «Dies beinhaltet Informationen an den Regalen, den Verkauf von Saisonprodukten zu Aktionspreisen, Kochworkshops und Rezeptvertrieb». Das Ministerium musste kein Budget zu dieser Aktion beisteuern, da es sich dabei nur um eine Partnerschaft handelt.
(Séverine Goffin/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Wie sech dat deiert gesond Iessen net leeschten kann muss dann halt op mei belleg an ongesond saachen greifen. Respektiv op belleg produkter mat mei Zocker, Chemie an Fettinhalt as wei verschieden No-Name Produkter.
Das ist doch allein ein Blödsinn von irgendwelchen Ernährungslobbyisten. Ich bin jetzt bald 60 Jahre als. Ich esse ungesund, wenig Salat, oder Obst. Jeden Tag Fleisch, aber auch fastfoot. Vieeeel süsses, trinke viiiiel Limonade, aber ab und zu auch mal etwas Alkohol. Aber mein Cholesterin ist tiptop, und meine Blutwerte sind die eines Teenagers (lt meinem Arzt), obwohl ich mich definitiv zu wenig bewege. Also glaubt nicht immer alles, was man euch sagt. Für mich ist es egal, ob ich mit 60 sterbe oder noch ein paar Jahre länger lebe. Hauptsache, mab hat Spass. Man lebt nur 1x, und der Gevatter TOD kommt so oder so
I don't want to eat your conventionally poisonned fakefood! ... GENTECH IS NO FOOD!!! ... GENFOOD IS A FAKE!!! ...
Das ist doch allein ein Blödsinn von irgendwelchen Ernährungslobbyisten. Ich bin jetzt bald 60 Jahre als. Ich esse ungesund, wenig Salat, oder Obst. Jeden Tag Fleisch, aber auch fastfoot. Vieeeel süsses, trinke viiiiel Limonade, aber ab und zu auch mal etwas Alkohol. Aber mein Cholesterin ist tiptop, und meine Blutwerte sind die eines Teenagers (lt meinem Arzt), obwohl ich mich definitiv zu wenig bewege. Also glaubt nicht immer alles, was man euch sagt. Für mich ist es egal, ob ich mit 60 sterbe oder noch ein paar Jahre länger lebe. Hauptsache, mab hat Spass. Man lebt nur 1x, und der Gevatter TOD kommt so oder so
Uerbst à Fleesch aus dem C....., C... ass net iesbar.Promotionen , en Witz, Haltbarkeitsdatum leeft of, a.s.w.
I don't want to eat your conventionally poisonned fakefood! ... GENTECH IS NO FOOD!!! ... GENFOOD IS A FAKE!!! ...
What kaafe mir for eating is the question! ... well we do not know, what iwerhapt am Produkt dran ass wéinst den Fakes vun der Industrie a besonnëg durch déih hannerhältëg EUverträg, wou no one gefrot gëtt an déih simply tëscht 2 older Patriarchen fir Milliarden vun People ofgeschloss gin! an therefore kaafe mir geschwënn guer nothing more, well alles poisoned an ondeklaréiert gentechmanipuléiert ass an dann you can iech your Poisonfood liberalistësch iergendwou histiechen a mir gin an de Bësch Wëllkreider iëssen, well mir keng Hormoner, Chlor, Gentech an Pestiziden etc am Iessen wëllen ...
That's the best comment wide und bright! LOL!
Wie sech dat deiert gesond Iessen net leeschten kann muss dann halt op mei belleg an ongesond saachen greifen. Respektiv op belleg produkter mat mei Zocker, Chemie an Fettinhalt as wei verschieden No-Name Produkter.
Gesond iessen muss net ëmmer deier sin, wien 2 Euro fir en Apel bezilt, ass selwer schold. Fastfood ass leider de Problem. Wien net oppasst, muss irgendwann fillen. ;)
wann een der Meenung ass, dat een alles muss kaafen an d'Äppel a Bieren vun de Beem faalen léist, dann ass een manipuléiert vun der Maartwirtschaft, well een der Meenung ass, dat alles just e Wert huet, wann een dofir Suën am Buttik bezillt! ...