
Wenn Herr Spahn über Corona-Tests für Grenzpendler philosophiert, denkt er wohl sicher an die luxemburgische Grenze.
21. Januar 2021 12:53; Akt: 21.01.2021 13:44 Print
Jens Spahn (CDU) fordert regelmäßige Corona-Tests für Grenzgänger sowie abgestimmte Maßnahmen in den Grenzregionen. (Bild: DPA/Michael Kappeler)
Jens Spahn (CDU) fordert abgestimmte Corona-Tests für Grenzpendler in der EU. Wie der Gesundheitsminister im SWR2-Tagesgespräch erklärte, stehe man vor einem «Dilemma». Mit einerseits vielen Grenzpendlern, die im Gesundheitswesen arbeiten, und andererseits der Beobachtung, dass das Infektionsgeschehen oft auf beiden Seiten hoch sei.
Deshalb, so Spahn, brauche es kohärente und vergleichbare Corona-Maßnahmen auf beiden Seiten der Grenze. Man müsse die Maßnahmen in den Grenzregionen abstimmen. «Es bringt nichts, wenn wir in Deutschland massiv runterfahren mit Einschränkungen, um das Geschehen unter Kontrolle zu bringen, aber eben über die Grenze das nicht vergleichbar passiert», sagt er am Donnerstag.
Konkret nannte Spahn die vielen Pendler an den tschechischen und polnischen Grenzen. Doch es betreffe viele Grenzregionen. Hier brauche es verbindliche Corona-Tests. Diese Tests müssten demnach nicht unbedingt direkt an der Grenze stattfinden, doch müsste sichergestellt sein, dass die Tests bei den Grenzpendlern mehrfach stattfinden.
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Wenn Herr Spahn über Corona-Tests für Grenzpendler philosophiert, denkt er wohl sicher an die luxemburgische Grenze.
Der Spahn macht nicht immer alles richtig. Ber Wer macht das schon. Grenzen schließen ist Schwachsinn und kontraproduktiv in Europa. Mehr Tests machen Sinn hätte Deutschland schon längst machen können, Luxemburg macht es hier seit langem vor. Warum nicht massenhafte Schnelltests, gern auch täglich am Arbeitsplatz? Aber Deutschland schafft das ja noch nicht mal täglich in Alten und Pflegeheimen, und da leben die gefährdesten Menschen.
Sehr geehrter Herr Spahn, nach allem was von ihnen und ihrer Partei in Sachen Impfung angerichtet wurde ist der Test für Grenzgänger das Tifelchen auf dem I in Sachen Unkenntnis. Glauben sie wirklich jeder lässt sich ein paar Mal in der Woche im Rachen oder in der Nase bohren? Nein, das macht keiner und es wird sehr viele wenige Grenzgänger geben das sollten sie überdenken. Die Zahlen sind am fallen wie man täglich im TV sehen kann. Tote gibt es leider bei jeder Epedemie aber sie wissen selbst das diese Zahlen nicht stimmen oder besser gesagt nicht stimmen können.
Dieser Hühnerhaufen auf der anderen Seite von Mosel und Sauer - mehr als Teststäbchen haben sie nicht mehr zu bieten. Früher gab es in diesem Land eine funktionierende Pharmaindustrie die ganz Europa hätte versorgen können. Nun versuchen sie ihre Verkommenheit durch moralische Überlegenheit zu kompensieren. Wie schäbig ist das denn?
Haer Spahn gibt es nicht schon ein test für den after, da würde das Resultat bestimmt mehr possituf sein Ihr seit ja nicht possitif EU geäussert Es stimmt geht den deutsche nicht gleich das Recht wird das brech Eisen genommen, wans macht ihr noch an der Politik, nord Korea sucht noch intelligenten Menschen wie sie
Unglaublich dieser Minister: Bei Pendlern Tests verlangen, aber seine Gesundheitsämter machen seit Beginn der Pandemie weiter schön Wochenende und Ferien! Das wäre so wie wenn die Polizei am Sonntag zu einem Unfall gerufen wird und sagt:"...wir haben Wochenende, lasst mal alles wie es ist stehen, wir kommen dann morgen mal vorbei"...MannMannMann!
Sehr geehrter Herr Spahn, nach allem was von ihnen und ihrer Partei in Sachen Impfung angerichtet wurde ist der Test für Grenzgänger das Tifelchen auf dem I in Sachen Unkenntnis. Glauben sie wirklich jeder lässt sich ein paar Mal in der Woche im Rachen oder in der Nase bohren? Nein, das macht keiner und es wird sehr viele wenige Grenzgänger geben das sollten sie überdenken. Die Zahlen sind am fallen wie man täglich im TV sehen kann. Tote gibt es leider bei jeder Epedemie aber sie wissen selbst das diese Zahlen nicht stimmen oder besser gesagt nicht stimmen können.
Bas dunach ganz dicht?