
Hoffentlech ass et och eseou, en soll nach bleiwen !
06. Dezember 2017 15:58; Akt: 06.12.2017 16:19 Print
Der russische Präsident bei einer Ansprache in Moskau. (6. Dezember 2017) (Bild: Alexei Nikolsky, Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP)
Russlands Staatschef Wladimir Putin will bei der Präsidentschaftswahl im März 2018 erneut antreten. Seine Kandidatur für weitere sechs Jahre als Präsident kündigte Putin am Mittwoch bei einem Besuch in einer Fabrik in Nischni Nowgorod umgeben von Arbeitern an. Die Ankündigung wurde live im russischen Fernsehen übertragen.
Bildstrecken Kanada verbietet 30 Russen die EinreiseNato gegen RusslandPutin kann auf bereits drei Amtszeiten als russischer Staatschef zurückblicken. Zunächst übernahm er das Amt von 2000 bis 2008. Weil die russische Verfassung dem Präsidenten nur zwei Amtszeiten in Folge erlaubt, übernahm Putin danach zunächst den Posten des Regierungschefs. 2012 kehrte Putin in den Kreml zurück.
Dass Putin als starker Mann Russlands eine weitere Amtszeit anstrebt, war erwartet worden. Bislang machte der 65-Jährige seine Absichten aber nicht öffentlich. Seine Zustimmungsrate liegt trotz wachsender Probleme in Russland wie Korruption und Armut bei offiziell etwa 80 Prozent. Der genaue Termin der russischen Präsidentschaftswahl muss spätestens bis zum 17. Dezember mitgeteilt werden.
(L'essentiel/mch/afp)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Hoffentlech ass et och eseou, en soll nach bleiwen !
Hoffentlech ass et och eseou, en soll nach bleiwen !