

Der Mann ist krank nur Schikane
23. Februar 2021 15:46; Akt: 23.02.2021 16:01 Print
Tobias Hans besucht das Corona-Testzentrum auf dem Messegelände in Saarbrücken. (Bild: DPA/Oliver Dietze)
«Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir dabei weiterhin vorsichtig sind und die Öffnungen mit der Ausweitung von Tests verbinden», sagte Hans am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. «Wir dürfen nichts überstürzen, sondern sollten schrittweise und mit Augenmaß vorgehen.»
Bei den nächsten Bund-Länder-Beratungen am 3. März würden weitere Öffnungsschritte - abhängig von der dann bestehenden Pandemielage - diskutiert. «Wir befinden uns gerade in einer schwierigen Phase», sagte Hans. Einerseits sei es gelungen, das Infektionsgeschehen einzubremsen - in weiten Teilen der Bevölkerung sei der Wunsch nach Perspektiven «verständlicherweise groß».
«Andererseits könnten vorschnelle breite Lockerungen den neuen Varianten ein Einfallstor öffnen mit fatalen Folgen für den weiteren Pandemieverlauf.» Man sehe ja bereits jetzt, dass die bisherige gute Entwicklung durch die Virus-Varianten gebremst werde. «Für mich ist der vorsichtige Weg der einzige, den man in dieser Pandemie verantworten kann», sagte der Saar-Regierungschef.
Im Saarland sind am Montag Grundschulen in den Wechselunterricht gestartet. Als nächstes sollen Friseurbetriebe unter strengen Hygieneauflagen wieder öffnen können.
(L'essentiel/DPA)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Der Mann ist krank nur Schikane
auf der großen politischen Bühne mit der politischen Selbstgefälligkeit!
deen ass mi krank wei dën trump,och am kapp,an dat schlëmmst ass si wëssen et allen zwee
auf der großen politischen Bühne mit der politischen Selbstgefälligkeit!
deen ass mi krank wei dën trump,och am kapp,an dat schlëmmst ass si wëssen et allen zwee
Mir wird es schlecht wenn ich solche Kommentare lese...
wieso? Diese ganze Hysterie ist ja auch nur noch schwer zu ertragen oder?
Der Mann ist krank nur Schikane