

grossen dank frau bachmann fuer diese bemuehungen ausserdeem die beste idee seit langem
02. März 2021 15:10; Akt: 02.03.2021 15:39 Print
Die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (links) bei einem Arbeitstreffen mit ihrer luxemburgischen Amtskollegin Paulette Lenert im vergangenen Sommer. (Bild: Twitter)
Die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, Länder in Grenzregionen mit mehr Impfstoff zu versorgen, als bislang vorgesehen. «Wir wollen alles machen, nur keine Grenzen schließen. Das ist das allerletzte Mittel, was in Frage käme», sagte Bachmann am Dienstag vor Journalisten.
Hintergrund ist, dass die benachbarte Region Moselle durch das Robert Koch-Institut als Virusvariantengebiet eingestuft worden ist. Pendler müssen seit Dienstag einen negativen Corona-Test mit sich führen, der nicht älter ist als 48 Stunden.
Gerade in einer Region, in der die Inzidenz höher sei, wäre es nach Ansicht der Ministerin «wirklich gerecht», wenn der Bundesminister ihrer Bitte zustimme und Grenzregionen wie dem Saarland, aber auch anderen Bundesländern mit anderen Grenzen, in den nächsten Monaten mehr Impfstoff zuteile.
Eine Größenordnung zur gewünschten Impfmenge habe sie in dem Schreiben nicht genannt, so Bachmann auf Nachfrage. Sie werde ins Detail gehen, wenn er ihr geantwortet habe. Am kommenden Montag sei eine vierstündige Gesundheitsministerkonferenz angesetzt, und sie gehe davon aus, «dass wir bis dahin auch vorher ein Gespräch geführt haben».
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
grossen dank frau bachmann fuer diese bemuehungen ausserdeem die beste idee seit langem
Gute Idee, da wir ja im ganzen Land zu allen Seiten Grenzregion sind bin ich dafür. Aber wer bitte ist Mutti Bachmann...
Gute Idee, da wir ja im ganzen Land zu allen Seiten Grenzregion sind bin ich dafür. Aber wer bitte ist Mutti Bachmann...
grossen dank frau bachmann fuer diese bemuehungen ausserdeem die beste idee seit langem