
Wenigstens einer der kontrolliert !
16. November 2020 11:19; Akt: 16.11.2020 11:32 Print
Im Saarland gilt seit zwei Wochen ein Teil-Lockdown. (Bild: DPA/Oliver Dietze/Archivbild)
Seit dem Beginn des Teil-Lockdowns vor zwei Wochen hat die Polizei des Saarlandes mehrere Hundert Verstöße gegen die geltende Corona-Verordnung registriert. Die Zahl der Verstöße liege im «mittleren dreistelligen Bereich», teilte ein Sprecher des saarländischen Innenministeriums am Montag in Saarbrücken der Deutschen Presse-Agentur mit. Überwiegend handele es sich dabei um Verstöße gegen die Maskenpflicht bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs: in Bussen, Bahnen und an Haltestellen.
Über die Höhe der verhängten Bußgelder könne keine Angabe gemacht werden, weil für die Verfolgung und Ahndung die Gemeindeverbände (Bußgeldbehörden) zuständig seien, sagte der Sprecher. Ortspolizeibehörden und Vollzugspolizei könnten bei diesen Verstößen aber auch Verwarnungen aussprechen und Verwarnungsgelder in Höhe von 50 Euro erheben. Dazu gebe es bei der Polizei aber keine Statistik.
Insgesamt stoßen Kontrollen zur Umsetzung der Corona-Regeln laut Ministerium auf Akzeptanz und Verständnis bei den Bürgern. Angriffe auf oder Widerstand gegen Polizeibeamte seien daher dabei «eher die Ausnahme. Die Gesamtzahl bewegt sich im einstelligen Bereich», sagte der Sprecher.
(L'essentiel/DPA)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Wenigstens einer der kontrolliert !
Lächerlicher Aktion. Demnächst folgt die Kopftuchpflicht!
ist doch klar, bringt Geld ins Staatssäckele u. nur das das zählt im Corona-Szenarium!!!!
ist doch klar, bringt Geld ins Staatssäckele u. nur das das zählt im Corona-Szenarium!!!!
Lächerlicher Aktion. Demnächst folgt die Kopftuchpflicht!
Wenigstens einer der kontrolliert !