
Ich habe meinen Beruf im Telefonbuch jetzt in 'Fitnesstrainer' ändern lassen, kostet nix und jeder darf das.
31. März 2016 10:14; Akt: 31.03.2016 10:14 Print
Mal eben zeigen, wie Gewichtheben geht: In Luxemburg kann jeder einfach so Fitnesstrainer sein. (Bild: DPA)
Die in Luxemburg florierenden Fitnessstudios werden offenbar bald besser überwacht. Arbeitsgruppen setzen sich derzeit mit dem Thema auseinander, sagten Gesundheitsministerin Lydia Mutsch (LSAP) und Sportminister Romain Schneider (LSAP) am Mittwoch. Eine Regelung des bisher freien Berufs, etwa wie bei Taxifahrern, scheint ausgeschlossen. Aber eine Bestätigung ihrer Kompetenzen könnte für Fitnesstrainer erforderlich werden, hieß es von den Regierungsmitgliedern.
«Das ist eine Maßnahme, auf die wir schon lange warten. Es ist dringend, Gesetze zu erlassen», erklärt Thomas Nielsen, Präsident von Alecspt (Association luxembourgeoise des entraîneurs, coachs sportifs et personal trainers). «Ein staatlicher Trainerschein sollte der Mindeststandard sein, um Trainer zu werden. Wir erleben zu viele Menschen, die ohne die geringste Referenz als Trainer improvisieren.» Manchmal würden Kunden schlecht überwacht und fänden sich mit Rücken- oder Muskelproblemen wieder.
In Luxemburg ist der Beruf bisher völlig frei, im Gegensatz zu Frankreich und Deutschland. Es gibt kein Hindernis, sein Fitnessstudio zu eröffnen und zu unterrichten. «Wir haben immer noch die Gesundheit der Menschen in der Hand, und das ist nicht Nichts», sagt Jos Horsmans, Verantwortlicher von CK Fitness, wo man nur geschultes Personal beschäftigt. «Stellen Sie sich einen Arzt ohne Abschluss vor, das wäre Unsinn! Aber hier wird es toleriert.»
(Joseph Gaulier/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Ich habe meinen Beruf im Telefonbuch jetzt in 'Fitnesstrainer' ändern lassen, kostet nix und jeder darf das.
Ich habe meinen Beruf im Telefonbuch jetzt in 'Fitnesstrainer' ändern lassen, kostet nix und jeder darf das.