
qui parle ?? selui de l UE ditactoriel de la honte toute le monde qui se met contre alors est a diffamer ou eliminer ,ups sa resemble bien a l " UE hitler
31. Dezember 2017 10:42; Akt: 31.12.2017 10:58 Print
Jean Asselborn (links) ist auf Sebastian Kurz nicht gut zu sprechen. (Bild: DPA)
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn vergleicht Österreichs neuen Bundeskanzler Sebastian Kurz mit dem US-Präsidenten Donald Trump. «Kanzler Kurz spricht die Sprache Donald Trumps», sagte Asselborn dem Spiegel in Bezug auf Äußerungen von Kurz zur Flüchtlingspolitik. «Wer so spricht, versteht das Einmaleins der EU nicht, den Grundgedanken der Solidarität.»
Bildstrecken Bettel und Asselborn in der ARDKonkret kritisierte Asselborn, dass es der neue österreichische Regierungschef ablehnt, EU-Staaten notfalls zur Aufnahme von Flüchtlingen zu zwingen. «Kurz sagt, jedes Land entscheidet allein, ob es Flüchtlinge aufnimmt», sagte der Luxemburger. Dies entspreche den Äußerungen Trumps, der sage, «wenn jedes Land dafür sorgt, dass es ihm gut geht, geht es am Ende allen gut».
Sollte Europa sich in einer entscheidenden Frage wie der Migrationspolitik nicht einig werden, wachse langfristig die Gefahr, «dass die EU in sich zusammenbricht», warnte Asselborn.
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
qui parle ?? selui de l UE ditactoriel de la honte toute le monde qui se met contre alors est a diffamer ou eliminer ,ups sa resemble bien a l " UE hitler
Ein Außenminister eines irrelevanten Zwergstaates, nominiert von einer drittrangigen Partei versucht noch einmal krampfhaft auf sich aufmerksam zu machen, in dem er sich ungefragt als EU-Gewissen aufspielt. Vielleicht sollte er doch lieber beim Radfahren bleiben.
deem seng Besserwesserei geet engem sou lous ob de Geescht
Ech kann beim bëschte Wëllen net verstoen wéi esou een Schnëssert dee beléiftesten Politiker hei am Land soll sin...
Ein Außenminister eines irrelevanten Zwergstaates, nominiert von einer drittrangigen Partei versucht noch einmal krampfhaft auf sich aufmerksam zu machen, in dem er sich ungefragt als EU-Gewissen aufspielt. Vielleicht sollte er doch lieber beim Radfahren bleiben.
deem seng Besserwesserei geet engem sou lous ob de Geescht
Herr Asselborn, Sie dürfen gern eine persönliche Meinung äussern. Aber bitte sprechen Sie nicht als Aussenminister im Namen der luxemburgischen Bevölkerung. Diese hat nämlich eine andere Meinung!!!!
Vielleicht hat er eine andere Meinung wie Sie, aber von ihrer Meinung gleich auf die aller Luxemburger (z.B. meine zu schliessen) finde ich dreister, als die Aussage von Asselborn, die im übrigen die Grundprinzipien der EU wiedergibt!
Mat wiem kann een dann den Jang vergleichen Als Cycliste super. All land brauch esou een witzegen personage deen émmer erem an den Parzelein tréppelt Leider reflecteiert séng Meenung nét dei vum Létzebuerger awer wessen dei aner daat?