Trump stoppte Angriff
21. Juni 2019 16:08; Akt: 21.06.2019 16:13 Print
«Eine Drohne ist nicht 150 tote Iraner wert»
Nach dem Abschuss einer US-Drohne durch den Iran plante Donald Trump zunächst einen Vergeltungsangriff. Diesen hat er aber kurzfristig wieder abgeblasen.
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag bestätigt, dass er einen geplanten Angriff auf den Iran kurzfristig gestoppt hat. Trump erklärte in einer Serie von Twitter-Botschaften, er habe den Militärschlag am Donnerstagabend zehn Minuten vor dem geplanten Zeitpunkt abgeblasen. Flugzeuge seien bereits in der Luft und Schiffe in Position gewesen, es sei aber nicht geschossen worden.
Drei Ziele seien im Iran anvisiert worden. Er sei darüber informiert worden, dass mit 150 Todesopfern zu rechnen gewesen sei. Daraufhin habe er den Militärschlag für unverhältnismäßig gehalten im Vergleich zum iranischen Angriff auf die US-Drohne. Überdies habe er «keine Eile», der Führung in Teheran eine militärische Antwort zu geben, erklärte Trump.
....On Monday they shot down an unmanned drone flying in International Waters. We were cocked & loaded to retaliate last night on 3 different sights when I asked, how many will die. 150 people, sir, was the answer from a General. 10 minutes before the strike I stopped it, not....— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 21. Juni 2019
Die Angriffe waren als Vergeltung für den Abschuss einer US-Aufklärungsdrohne durch den Iran geplant. Die iranischen Revolutionsgarden hatten die Drohne am Donnerstagmorgen vor der Küste des Landes abgeschossen.
Nach Angaben Teherans verletzte die Drohne den iranischen Luftraum. Washington betont dagegen, die Drohne habe sich in internationalem Luftraum befunden.
Iran zeigte am Freitag Bilder der Trümmer der abgeschossenen US-Drohne:
(L'essentiel/afp)
Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion
«Warum dauert es manchmal so lange, bis mein Kommentar sichtbar wird?»
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
«Warum wurde mein Kommentar gelöscht?»
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«Habe ich ein Recht darauf, dass meine Kommentare freigeschaltet werden?»
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Kommentarfunktion?
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.