
Unsere Sozialisten kamen auch schon öfter mit Zweifel wenn das Resultat ihnen nicht passte.
24. September 2020 21:20; Akt: 24.09.2020 21:34 Print
Nach den unklaren Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zur Amtsübergabe im Fall einer Wahlniederlage bemüht sich das Weiße Haus um Klarstellung. «Der Präsident wird die Ergebnisse einer freien und fairen Wahl akzeptieren», erklärte Präsidialamtssprecherin Kayleigh McEnany am Donnerstag auf Nachfrage von Journalisten.
Trump hatte am Mittwoch ausweichend auf die Frage geantwortet, ob er bei einem Sieg seines demokratischen Rivalen Joe Biden für eine friedliche Amtsübergabe sorgen werde. «Wir werden sehen, was passiert», sagte er.
Trump löste damit nicht nur heftige Kritik unter dem Demokraten aus. Widerspruch kam auch aus den eigenen Reihen. Mehrere Republikaner verwiesen am Donnerstag demonstrativ auf eine friedliche Amtsübergabe als Grundpfeiler der US-Verfassung.
Trump hatte zuvor seine Erwartung geäußert, dass die Wahl möglicherweise erst vom Obersten Gericht entschieden werden könnte. Der Präsident hatte zuvor wiederholt erklärt, bei der dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich stark genutzten Briefwahl nehme Wahlfälschung zu. Belege dafür lieferte er nicht.
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Unsere Sozialisten kamen auch schon öfter mit Zweifel wenn das Resultat ihnen nicht passte.
Da fragt man sich, wo die Kausalverkettung ist, akzeptiert er eine Wahl weil sie fair oder deklariert er eine Wahl als "unfair", wenn er sie nicht akzeptieren will?
Da fragt man sich, wo die Kausalverkettung ist, akzeptiert er eine Wahl weil sie fair oder deklariert er eine Wahl als "unfair", wenn er sie nicht akzeptieren will?
Unsere Sozialisten kamen auch schon öfter mit Zweifel wenn das Resultat ihnen nicht passte.