
loosst eis emol d'Hautfaarf vun de Begnadegten mat deeër vun den Higeriichte vergläichen...
18. Januar 2021 10:45; Akt: 18.01.2021 11:12 Print
US-Präsident Donald Trump will in seinen verbleibenden Amtszeit noch 100 Leute begnadigen. (Bild: DPA/Delcia Lopez)
Der am 20. Januar abtretende US-Präsident Trump ist laut Washington Post dabei, über 100 Begnadigungen einzuleiten, die im Verlauf der kommenden zwei Tage bekannt gegeben werden sollen.
In einigen Fällen kümmere sich Trump höchstselbst um die Details. Die meisten dürften wenig kontrovers sein – ganz im Gegensatz zu der Möglichkeit einer Begnadigung von Trumps Kindern, Top-Beratern, die noch nicht vom Tisch ist. Eben so wenig wie die Möglichkeit einer Selbstbegnadigung Trumps.
Trump prepares to offer clemency to more than 100 people in his final hours in office https://t.co/k3fiZEhPzF
— The Washington Post (@washingtonpost) January 18, 2021
Hiervon aber würden ihm seine Berater abraten, so die Washington Post. Kein US-Präsident hat sich bisher je selbst begnadigt. Trumps Berater befürchten, dies käme bei den Republikanern im Senat, die im Amtsenthebungsverfahren als Jury fungieren, schlecht ankommen könnte.
Wer auf der Liste der Begnadigungen steht, wurde nicht bekannt. So bleibt offen, ob Trumps einstiger Chefstratege Stephen Bannon oder sein Anwalt Rudy Giuliani darunter sind.
Trump habe seinen Beratern seit Wochen deutlich gemacht, dass er mit Begnadigungen großzügig umzugehen gedenke, so die Zeitung. Insgesamt sollen um die 14.000 Begnadigungsgesuche eingegangen sein.
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
loosst eis emol d'Hautfaarf vun de Begnadegten mat deeër vun den Higeriichte vergläichen...
Mal gucken ob denn Herr Biden so ein Engel ist wie viele glauben!
loosst eis emol d'Hautfaarf vun de Begnadegten mat deeër vun den Higeriichte vergläichen...
Mal gucken ob denn Herr Biden so ein Engel ist wie viele glauben!
dofir ass dem Trump seng Lescht vill ze vill laang. Deen huet sein ganzt Liewen dofir geübt