
Was ist Neandertalerdenken? ... ist das nicht ein gesünderes Denken als unser krankes Geldprofitdenken?! ...
04. März 2021 07:33; Akt: 04.03.2021 07:33 Print
US-Präsident Joe Biden hat die Lockerung von coronabedingten Beschränkungen in mehreren US-Bundesstaaten kritisiert. «Ich glaube, dass es ein großer Fehler ist», sagte der Demokrat am Mittwoch im Weißen Haus mit Blick auf entsprechende Lockerungen in Texas und Mississippi. Erst Ende Mai werde es genug Impfstoff geben, um alle erwachsenen Amerikaner impfen zu können. «Das letzte, was wir brauchen, ist ein Neandertaler-Denken, dass in der Zwischenzeit alles in Ordnung ist.» Es sei «entscheidend», die von der Wissenschaft empfohlenen Schutzmaßnahmen zu befolgen.
Biden-Sprecherin Jen Psaki sagte, die USA hätten seit einem Jahr mit der Corona-Pandemie zu tun. «Und das gesamte Land zahlt den Preis für politische Anführer, die die Wissenschaft mit Blick auf die Pandemie ignoriert haben.»
Der republikanische Gouverneur von Texas, Greg Abbott, hatte angekündigt, die Maskenpflicht und alle Kapazitätsgrenzen für Restaurants und andere Betriebe in seinem Bundesstaat aufzuheben. «Jetzt ist die Zeit, Texas 100 Prozent zu öffnen», sagte er. Auch der republikanische Gouverneur von Mississippi, Tate Reeves, hatte erklärt, alle Anordnungen zum Tragen von Masken und Kapazitätsgrenzen für Restaurants und Firmen würden beendet. Weitere Bundesstaaten, darunter Ohio und Michigan, kündigten zumindest Lockerungen ihrer Corona-Auflagen an.
Psaki betonte, Bidens Appell an die Amerikaner, in seinen ersten 100 Tagen im Amt Masken zu tragen, basiere auf Experteneinschätzungen, die davon ausgingen, dass so 50.000 Menschenleben gerettet werden könnten. Auf die Frage, ob Biden mit den Gouverneuren in den beiden Staaten über die Lockerungen sprechen wolle, sagte Psaki, der Präsident spreche regelmäßig mit Gouverneuren beider Parteien und werde das Thema bei nächster Gelegenheit sicher aufbringen.
Die Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky mahnte: «Jetzt ist nicht die Zeit, alle Auflagen zu lockern.» Sie appellierte an die Menschen, sich weiter an die Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie das Tragen von Masken zu halten, «unabhängig von der Entscheidung des Bundesstaates».
Bidens Amtsvorgänger Donald Trump hatte zu Beginn der Pandemie die von dem Virus ausgehende Gefahr geleugnet, sich später ohne wissenschaftliche Belege für bestimmte Medikamente als vermeintliche Wundermittel eingesetzt und bis zuletzt erkennen lassen, dass er das Tragen von Masken eher lästig fand.
(L'essentiel/DPA)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Was ist Neandertalerdenken? ... ist das nicht ein gesünderes Denken als unser krankes Geldprofitdenken?! ...
Was hat das mit dem. Impfstoff zu tun? Auch geimpft muss make getragen werden. Absolut Schwachsinnige Antwort
Bin gespannt wie sich die Zahlen jetzt in den genannten Bundesstaaten entwickeln.
Was ist Neandertalerdenken? ... ist das nicht ein gesünderes Denken als unser krankes Geldprofitdenken?! ...
Bin gespannt wie sich die Zahlen jetzt in den genannten Bundesstaaten entwickeln.
Was hat das mit dem. Impfstoff zu tun? Auch geimpft muss make getragen werden. Absolut Schwachsinnige Antwort
Ist doch ganz einfach: die Staaten, die jetzt lockern und behaupten, es gäbe kein Problem, kriegen keinen Impfstoff. Gibt doch kein Problem, oder?
Welch selten dämlicher Kommentar. Sollen wir denn Ihren Vorschlag auch in Luxemburg umsetzen? Immerhin haben hier Frisöre und Geschäfte auch geöffnetund man kann zuhause Besuch empfangen, was in einigen anderen Ländern nicht der Fall ist. Zudem bezweifle ich, dass Vulnerable Personen in diesen Bundesstaaten diese Entscheidung gefällt haben, warum Sie also mitbestrafen?