
Deppen, die so viel Geld für sowas bieten...Nur weil i-ein Depp sagt, dass die soviel wert is... Sollten es lieber spenden.. alle krank
04. März 2021 07:43; Akt: 04.03.2021 07:56 Print
Ein Mann aus dem US-Staat Connecticut hatte ein gutes Auge, als er auf einem Flohmarkt in New Haven eine kleine – auf den ersten Blick unscheinbare – Schale kaufte. Er zahlte 35 Dollar dafür. Der Käufer muss sich aber wohl gewundert haben, ob das Schüsselchen nicht vielleicht etwas mehr wert sei, denn er fotografierte es und schickte die Bilder an das Aktionshaus Sotheby’s. Er wünsche sich eine Bewertung, gab der Mann an.
«Wir hatten sofort ein sehr, sehr gutes Gefühl», sagt Angela McAteer, Leiterin der chinesischen Kunstabteilung bei Sotheby's, zu «CNN». Bei näherer Betrachtung stellten die Spezialisten für antike Gegenstände fest, dass die Schale aus dem Hof des chinesischen Kaisers Yongle stammt, dem dritten Kaiser der chinesischen Ming-Dynastie. Das Gefäß dürfte nach Einschätzung der Experten zwischen 1403 und 1424 hergestellt worden sein. Es gibt nur noch sechs weitere solche kostbaren Schalen.
Die Spezialisten bei Sotheby's sind sich der Echtheit sicher: Die Schale sei eine sogenannte Lotusschale, die an der unverwechselbaren kobaltblauen Färbung und der besonderen Porzellantechnik zu erkennen sei. «Die Schale hat eine einzigartige, seidige Glasur», sagte Angela McAteer. Dieses Verfahren «wurde in künftigen Dynastien nie wiederholt.» Der Wert des Gegenstands: zwischen 300.000 und 500.000 Dollar – fast das 14.300-fache des Betrags, den der Käufer auf dem Flohmarkt bezahlt hatte.
Der Mann, dessen Identität nicht bekannt ist, hat laut McAteer zumindest «nicht über den Kaufpreis von 35 Dollar gefeilscht». Die Schale wird am 17. März versteigert.
(L'essentiel/Karin Leuthold)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Deppen, die so viel Geld für sowas bieten...Nur weil i-ein Depp sagt, dass die soviel wert is... Sollten es lieber spenden.. alle krank
Deppen, die so viel Geld für sowas bieten...Nur weil i-ein Depp sagt, dass die soviel wert is... Sollten es lieber spenden.. alle krank