

summerzäit soll bleiwen wéi et LO ASS !!
06. Juli 2018 12:03; Akt: 06.07.2018 12:15 Print
Dem Ansturm ist der EU-Server offenbar nicht gewachsen. (Bild: Screenshot Euroean Commission)
Die EU-Kommission hatte am Donnerstagnachmittag mitgeteilt, dass bis 16. August ein Online-Fragebogen freigeschaltet ist, indem die Bürger über Sinn oder Unsinn der Zeitumstellung Auskunft geben können. Doch schon nach wenigen Stunden war die Abstimmung (vorerst) beendet. Die Seite ist nämlich nicht mehr zu erreichen, der Server brach unter dem Ansturm der User zusammen.
Die EU-Kommission hat technische Probleme bei der am Donnerstag gestarteten Online-Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit eingeräumt. Wegen der vielen Zugriffe auf die Seite habe das System Schwierigkeiten, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag auf Anfrage mit. Wer den Online-Fragebogen nicht angezeigt bekomme, solle es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen.
In der Umfrage sollen die gut 500 Millionen EU-Bürger bis zum 16. August angeben können, ob sie künftig gerne ohne Zeitumstellung leben würden und ob sie Winter- oder Sommerzeit bevorzugen. Die EU-Kommission prüft derzeit Forderungen nach einer Abschaffung der Zeitumstellung.
(tas/L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
summerzäit soll bleiwen wéi et LO ASS !!
Sieht gut aus. Ich glaube ja kaum, dass Millionen von Usern auf die Seite gestürmt sind, um für den Status Quo abzustimmen.
All EU-Bonzen miss en Zeiger vun enger greousser Auer am Hënnechen stiechen hun , dann haalen se op matt dem Blödsinn.!
summerzäit soll bleiwen wéi et LO ASS !!
Sieht gut aus. Ich glaube ja kaum, dass Millionen von Usern auf die Seite gestürmt sind, um für den Status Quo abzustimmen.
All EU-Bonzen miss en Zeiger vun enger greousser Auer am Hënnechen stiechen hun , dann haalen se op matt dem Blödsinn.!