

Da sollte die mahl den armen bissen abgeben, was macht mann mit dem vielen geld
01. Januar 2021 13:59; Akt: 01.01.2021 14:08 Print
Das vergangene Jahr war für viele eine finanzielle Herausforderung. Ein Großteil der reichsten Menschen der Welt konnte sein Vermögen hingegen weiter steigern, wie der Milliardärs-Index von Bloomberg zeigt. Allen voran steht weiterhin Amazon-Chef Jeff Bezos, dessen Vermögen 2020 um 77 auf 193 Milliarden Dollar geklettert ist.
Der mit Abstand größte Gewinner unter den Top 10 ist Tesla-Gründer Elon Musk. Sein Gesamtvermögen hat sich seit Beginn des Jahres mehr als versechsfacht. Er ist nun der zweitreichste Mann der Welt. Die gesamten Top 10 sind in der in der Bildstrecke oben gelistet.
(L'essentiel/Raphael Knecht)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Da sollte die mahl den armen bissen abgeben, was macht mann mit dem vielen geld
Am platz ze protzen wei reich se sin, sollen se mol gudd BA maachen, et get esou vill Misère op der Welt, a wann een bedenkt dei keinten mat hirem villen Geld, ganz Welt ernähren. Dei normal Stierflech spenden och emmer vill, virwat si net. Et misst, fir richteg wann et gerecht wier, keen op deser Welt leiden ennert Hongersnout. Wann ech dei Biller gesin aus dem Yemen, dàt brecht mir Herz ????
Ma wann se esou prahlen kenen,wir et schéin sie géifen en Deel spenden vir déi Famillen wou duerch des Pandemie lo ou i Aarbecht sin! An déi aner raich Herrschaften kéinten och eppes baisteieren! Sie kenen et jo vun den Steieren ofsetzen.
Ma wann se esou prahlen kenen,wir et schéin sie géifen en Deel spenden vir déi Famillen wou duerch des Pandemie lo ou i Aarbecht sin! An déi aner raich Herrschaften kéinten och eppes baisteieren! Sie kenen et jo vun den Steieren ofsetzen.
Die neuen Sklavenhalter der virtuellen Welt: Moralisch hochstehende Gretaversteher - Gott gleich. Marx wäre entsetzt!
Am platz ze protzen wei reich se sin, sollen se mol gudd BA maachen, et get esou vill Misère op der Welt, a wann een bedenkt dei keinten mat hirem villen Geld, ganz Welt ernähren. Dei normal Stierflech spenden och emmer vill, virwat si net. Et misst, fir richteg wann et gerecht wier, keen op deser Welt leiden ennert Hongersnout. Wann ech dei Biller gesin aus dem Yemen, dàt brecht mir Herz ????
An da gin awer nach ëmmer Fanboys vum Elon Musk, déi sech fir iwwerdriwen deier Geld esou eng Batterie op Rieder kafen...
Da sollte die mahl den armen bissen abgeben, was macht mann mit dem vielen geld