
Toll. Könnte man auf diese Weise sogar Kartoffeln züchten/vermehren in Blumenkästen auf dem Balkon?
07. Juli 2020 13:32; Akt: 07.07.2020 13:32 Print
Après 3 mois d’absence mes pommes de terre ont décidé de pousser sans limite jusqu’à faire des trous dans les joints pic.twitter.com/LBcKBNAhMK
— ???????????????? (@donna9p) June 12, 2020
Die 22-jährige Donna Porée hatte die Corona-Quarantäne bei ihrem Freund verbracht und kehrte vor kurzem nach dreimonatiger Abwesenheit in ihr Apartment zurück. Sie staunte nicht schlecht, als sie entdeckte, dass Tentakel-ähnliche Triebe einen Teil ihrer Küche erobert hatten.
«Anfangs war ich schockiert, aber als ich merkte, woher es kam, konnte ich nicht aufhören zu lachen und teilte ein Video auf Snapchat», so die junge Frau im Daily Mirror. Ein paar vergessene Kartoffeln waren die Ursache für die Küchen-Invasion, die sich sogar an Regalbrettern vorbei drückte.
Auf Twitter gingen die Bilder im Handumdrehen viral. Viele User nahmen die Leidensgeschichte von Donna zum Anlass, ihre eigenen Kartoffel-Invasionen zu teilen. Sie sind scheinbar schon lange unter uns!
J'ai eu la même chose ptn pic.twitter.com/hhzMuTXTEO
— Bruce Lee (@noel_florent) June 12, 2020
on est ensemble mdrr pic.twitter.com/dhtNak7DeM
— constance (@constancebourgt) June 12, 2020
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Toll. Könnte man auf diese Weise sogar Kartoffeln züchten/vermehren in Blumenkästen auf dem Balkon?
Back to nature!
Back to nature!
Toll. Könnte man auf diese Weise sogar Kartoffeln züchten/vermehren in Blumenkästen auf dem Balkon?
Natürlich geht das!