

Ein Freund hat vorgestern so sein Hund verloren « Schnuffi »und Sie hatte gerade eine schwere Krankheit überstanden mit hilfe ihres Herrn natürlich!!!
05. März 2020 21:44; Akt: 05.03.2020 21:46 Print
Aufzüge und lange Leinen – eine oft traumtatische Erfahrung für Hund und Halter (Webteam TX Group).
Ein Albtraum für Hunde und ihre Besitzer, der öfter passiert, als man denkt: Die Türen schließen, der Lift fährt los, doch die Hundesleine steckt fest, sodass der Aufzug innerhalb Sekunden zur Todesfalle für den Vierbeiner wird.
So geschehen etwa in Tampa, Florida, wo eine Überwachungskamera das vermeintliche Drama festhielt: Als sie mit ihrem Leine tragenden Hund den Lift verlässt, bemerkt die Besitzerin nicht, dass das Ende der langen Leine noch immer im Lift liegt. Die Türen schließen sich, die Kabine fährt los – und der Hund draußen wird nach oben geschleift.
Doktor Mohammad Awad, der gerade Feierabend macht, kann mit einer schnellen Reaktion das Schlimmste verhindern. «Erst bekam ich die Leine nicht vom Halsband los, und der Hund schrie regelrecht vor Panik», erzählt er US-Medien. «Ich dachte nur: ‹Oh Gott, er hat nur noch ein paar Sekunden zu leben!›, als der Verschluss der Leine dann doch aufging.»
Der Arzt untersuchte den Hals des Hundes, und als dieser Wasser trinkt, weiß er, dass das Tier mit dem Schrecken davongekommen ist.
(L'essentiel/gux)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Ein Freund hat vorgestern so sein Hund verloren « Schnuffi »und Sie hatte gerade eine schwere Krankheit überstanden mit hilfe ihres Herrn natürlich!!!
Ein Freund hat vorgestern so sein Hund verloren « Schnuffi »und Sie hatte gerade eine schwere Krankheit überstanden mit hilfe ihres Herrn natürlich!!!