

Een symphatëschen Kärel :-))
28. Juni 2017 11:29; Akt: 28.06.2017 11:38 Print
Sorgt immer wieder für Aufsehen: Canuck ist in Kanada mittlerweile bekannt. (Quelle: Youtube/Canuck the Crow)
Nach wiederholten Krähen-Attacken auf Briefträger in Vancouver wurde die Auslieferung dort zeitweilig eingestellt, wie Post-Sprecher Phil Legault am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP sagte. Die Sicherheit der Angestellten sei von «größter Wichtigkeit».
Bildstrecken Einen hübschen Drachen hast du da, DaenerysDie Krähe griff demnach bereits mehrfach Postboten an, die Briefe in drei Häuser in einem Wohngebiet im Osten der westkanadischen Metropole zustellen wollten. Örtlichen Medien zufolge erlitt einer der Briefträger bei eine Attacke aus der Luft eine blutende Wunde.
Messer von Tatort entwendet
Die von der Unterbrechung der Zustellung betroffenen Bewohner sollen ihre Post nun vorerst selbst abholen. Die Auslieferung wird dem Post-Sprecher zufolge so schnell wie möglich wieder aufgenommen, «wenn es sicher ist».
Die Krähe namens Canuck – einer umgangssprachlichen Bezeichnung für Kanadier – ist in Vancouver alles andere als eine Unbekannte. Sie wurde in der Vergangenheit bereits beim U-Bahn-Fahren beobachtet sowie beim Versuch, in einem Fast-Food-Restaurant ein Frühstück zu stehlen. Außerdem soll Canuck auch für die Entwendung eines Messers von einem Tatort verantwortlich sein.
Auf Social Media ist die Krähe ein Star. Der Vogel hat sogar eine eigene Facebookseite.
(L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Een symphatëschen Kärel :-))
Een symphatëschen Kärel :-))