

si frou fir Déier :)
17. April 2020 16:22; Akt: 17.04.2020 17:06 Print
Der Waschbär haust im Kirchturm der Gemeine Löwenhagen. (Bild: DPA/Matthias Freter)
Seit einiger Zeit hat die Kirchengemeinde im niedersächsischen Löwenhagen einen tierischen Untermieter: Ein Waschbär hat es sich auf dem Dachboden der Kirche gemütlich gemacht. «Gemütlich», das heißt in diesem Fall für Ruhe gesorgt und die Glocken abgestellt.
Bildstrecken Diese Tier-Kreuzungen gibt es wirklichDas Tier habe auf dem Dachboden der Kirche den Hebel des Stromschalters der Glockenanlage umgelegt, erzählt Roswitha Kamm vom Kirchenvorstand. Bis man gemerkt habe, dass der Waschbär für das Ausbleiben des Glockengeläuts verantwortlich ist, habe es einige Zeit gedauert.
Nun werde man den Hebel mit Draht sichern, damit die Glocken wieder dreimal am Tag erklingen – der tierische Glöckner ist damit zwar arbeitslos, darf aber bleiben.
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
si frou fir Déier :)
si frou fir Déier :)