
Aufpassen, könnte sich auch unter der Dusche bemerkbar machen u. auf dem Kloo u.u.u.
02. Dezember 2020 19:27; Akt: 02.12.2020 19:27 Print
Chrissy Teigen und John Legend erholen sich nur langsam wieder vom Verlust ihres ungeborenen Sohnes Jack Anfang Oktober. (Bild: Reuters)
Wie schwer es für eine Vollblut-Mutter ist, nach dem tragischen Verlust eines Kindes wieder in den Alltag zurückzufinden, zeigen die Instagram-Postings von US-Model Chrissy Teigen (35). Ihr Ehemann John Legend (41) und sie hatten Anfang Oktober ihren ungeborenen Sohn Jack verloren und können sich erst langsam von diesem Schicksalsschlag erholen.
Vor allem Chrissys Seele leidet seit der Fehlgeburt enorm. Das Model gibt nun auf Social Media offen und ehrlich zu, wie sie die Depressionen auch von ganz selbstverständlichen Aktivitäten abhielten. In ihrer Instagram-Story berichtet sie deshalb von einem ungewöhnlichen Erfolgserlebnis: «Ich habe zum ersten Mal seit zwei Monaten geduscht», erzählt sie stolz ihren Followern und verrät, dass sie sich in dieser Zeit «einfach nicht physisch drunterstellen» konnte.
Auf Körperhygiene habe sie aber keinesfalls verzichtet, fügt Chrissy hinzu. In den vergangenen Wochen hätte sie sich in der Badewanne gewaschen, weil sie es einfach nicht ertragen konnte, sich unter die Brause zu begeben. Ganz langsam und mit vorsichtigen Schritten kehrt die Zweifach-Mutter wieder in ihr Leben zurück und bedankt sich einmal mehr bei der Unterstützung in ihrer Fangemeinde. «Es war einfach ermutigend, von den Menschen, die ähnliche Dinge erlebt haben, so viel Liebe und Support zu bekommen», freute sich auch Ehemann John Legend in einem Interview mit Entertainment Tonight.
(L'essentiel/red)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Aufpassen, könnte sich auch unter der Dusche bemerkbar machen u. auf dem Kloo u.u.u.
Aufpassen, könnte sich auch unter der Dusche bemerkbar machen u. auf dem Kloo u.u.u.