
Prepper, das sind die Hypochondriten die sich Bunker bauen für das Überleben nach dem Weltuntergang, ja?
18. Januar 2021 16:42; Akt: 18.01.2021 17:00 Print
Seit neuestem gibt Michael Wendler auf seinem Instagram-Profil Überlebenstipps.
«Die nächsten Wochen und Monate werden richtig hart.» Mit diesen Worten warnt Skandal-Schlagersänger Michael Wendler auf Instagram vor einem härteren Lockdown. Deswegen sei es wichtig, «sich gut vorzubereiten – sich mit Lebensmitteln einzudecken», rät Wendler weiter. «Wartet nicht länger, sondern besorgt euch sofort Lebensmittel.» Ein Rat, den man sonst aus der Prepper*-Szene kennt.
*PrepperWendler spricht von unterbrochenen Lieferketten und Lebensmitteln, die dann nicht mehr erhältlich sein werden. Er rät auch zu Langzeitlebensmitteln. Nicht zum ersten Mal macht er dabei Produktwerbung. War es zuletzt noch Pumpernickel, zu dem Wendler riet, ist es nun eine 7-Tage-Notration, die er anpreist. «Dein totaler Lockdown-Vorrat», schreibt er in seiner Instagram-Story. Auch für einen möglichen Stromausfall hat der Verschwörungstheoretiker vorgesorgt: mit einer Kurbellaterne, die weder Strom noch Batterien braucht.
In seiner Insta-Story macht Michael Wendler Werbung für Survival-Produkte. Instagram/wendler.michael
Immer wieder sorgte Wendler in den vergangenen Wochen und Monaten mit seinen Verschwörungstheorien für Negativschlagzeilen. Dies könnte bald ein Ende haben. Wie verschiedene Medien berichten, will der Schlagersänger seine privaten WhatsApp-, Twitter- und Facebook-Konten löschen. Er wirft den Social-Media-Plattformen Zensur vor.
(L'essentiel/Claudia Steiger)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Prepper, das sind die Hypochondriten die sich Bunker bauen für das Überleben nach dem Weltuntergang, ja?
Sorry, mee do muss ech dem Wendler Recht ginn!!! All Mensch soll vir 7 Deeg /Kapp Liewensmëttel inkl. Waasser doheem hunn. An dat ass och net um Wendler senger Mëscht gewuess, mee dat gett seguer vum „Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ ( https://recommandeiert. A genau esou sollt een dat och hei zu Lëtzebuerg handhaben, well maer sinn hei dei Klengst nieft eise Noperen a maer ginn vun iwwerall aus dem Ausland beliwwert!!
Gibt es die Kurbellaterne nicht kombiniert mit Kaffemühle oder Spaghettiwalze oder Hahrföhn? Da hätte Mann mehr davon.
Gibt es die Kurbellaterne nicht kombiniert mit Kaffemühle oder Spaghettiwalze oder Hahrföhn? Da hätte Mann mehr davon.
Sorry, mee do muss ech dem Wendler Recht ginn!!! All Mensch soll vir 7 Deeg /Kapp Liewensmëttel inkl. Waasser doheem hunn. An dat ass och net um Wendler senger Mëscht gewuess, mee dat gett seguer vum „Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ ( https://recommandeiert. A genau esou sollt een dat och hei zu Lëtzebuerg handhaben, well maer sinn hei dei Klengst nieft eise Noperen a maer ginn vun iwwerall aus dem Ausland beliwwert!!
Prepper, das sind die Hypochondriten die sich Bunker bauen für das Überleben nach dem Weltuntergang, ja?
nein. dass sind normale menschen, die vorsorgen. ein langerer stromausfall, hochwasser, schnesssturm, usw die eventuell unsere Wirstschaft und unser Leben mal eine Woche lang plagen. Da sollte mann einfach genug Wasser und Lebensmittel, Gaskocher, Taschenlampe zu Hause haben. Die Rettungskraefte/Regierung hat dann diese Aufgabe weniger und kann sich um Schadensbegrenzung fokussieren anstelle kurzsichtige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen.
@WhaleWhisperer et ginn der natierlech och do wou alles iwwerdreiwen, mee wei den @Michael richteg geschriwwen huet, wann ee virbereet ass, dann muss een sech net beim CGDIS&Co em Iessensratiounen erëmklappen wann emol eppes passeiert. Sich mol op Google "Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe" "Vorsorge für den Katastrophenfall" an lies dech einfach mol e bëssen do an, well de Link gett hei wuel net durchgeloss mengen ech https://bit.ly/3qwLv7p