
Warum nicht? Seine Freundin wird bestimmt auch besuchen. Es gibt Weihnachtsgeschenke.
04. Dezember 2020 14:43; Akt: 04.12.2020 15:30 Print
Der in Spanien von Korruptionsvorwürfen bedrängte Vater von König Felipe VI. solle die Festtage nicht alleine verbringen müssen. (Bild: DPA/Andrea Comas)
Einige spanische Royals erwägen nach Medienberichten, den seit vier Monaten im Wüstenemirat Abu Dhabi im Exil lebenden Altkönig Juan Carlos zu Weihnachten zu besuchen. Der daheim von Korruptionsvorwürfen und Justizermittlungen bedrängte Vater von König Felipe VI. solle die Festtage nicht alleine verbringen müssen, schrieb am Freitag die gewöhnlich sehr gut informierte spanische Zeitung El País.
«Es gibt derzeit keinen Plan für eine Rückkehr von Don Juan Carlos. Was es gibt, sind Pläne, damit (er) Weihnachten in Gesellschaft einer seiner beiden Töchter (Elena und Cristina) und einiger seiner Enkelkinder verbringt», so das Blatt. El País betonte, nicht Juan Carlos, sondern das Königshaus – sprich Felipe – werde über eine eventuelle Rückkehr entscheiden. Die sei aber nicht in Sicht.
Juan Carlos hatte sein Land Anfang August heimlich verlassen. Erst zwei Wochen später teilte das Königshaus mit, der Ex-Monarch sei in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist - wo er sich mutmaßlich bis heute aufhält. In einem Brief an seinen Sohn schrieb der Bourbone damals, er ziehe wegen der Finanzaffäre um mutmaßliche Schmiergeldzahlungen beim Bau einer Bahnstrecke in Saudi-Arabien ins Ausland. Er wolle damit die Arbeit Felipes «erleichtern».
(L'essentiel/dpa)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Warum nicht? Seine Freundin wird bestimmt auch besuchen. Es gibt Weihnachtsgeschenke.
Warum nicht? Seine Freundin wird bestimmt auch besuchen. Es gibt Weihnachtsgeschenke.