

Wie,die Fußballer trinken nicht nur Coca Cola und Milch?
15. Juni 2017 09:43; Akt: 15.06.2017 11:15 Print
Emmanuel Françoise von Fola Esch wurde bei einer Urinprobe auffällig. (Bild: Editpress/Gerry Schmit)
Beim Meisterschaftsspiel zwischen F91 Düdelingen und Fola Esch am 14. Mai wurde in der Urinprobe des Escher Mittelfeldspielers Emmanuel Françoise eine verbotene Substanz nachgewiesen. Das teilte die Luxemburger Antidopingagentur (ALAD) am Donnerstag in einem Communiqué mit. Die Werte seien in einem «anormalen» Bereich. Der Spieler wurde bereits darüber informiert. Der spätere Meister aus Düdelingen gewann die Partie klar mit 5:2. Wenige Tage nach dem Test wurde bekannt, dass Françoise zu Progrès Niederkorn wechselt.
Bildstrecken BGL-Spizenspiel zwischen Differdingen und FolaDas Verfahren wird nun fortgesetzt und die ALAD wird den Disziplinarrat gegen Doping über den Vorfall benachrichtigen. Die anderen Kontrollen, die am Tag des Spiels durchgeführt wurden, erwiesen sich allesamt als negativ.
Sein neuer Verein Progrès Niederkorn teilte derweil mit, dass Françoise Astmatiker ist und deshalb das Medikament Ventolin einnehmen muss. Vor dem Spiel gegen Düdelingen, habe der Spieler auf Anraten seines Arztes allerdings das stärkere Terbutalin eingenommen, das seit dem 1. Januar 2017 auf der Liste der verbotenen Substanzen steht. Nun wolle der Verein ein Dossier zusammenstellen, das beweist, dass Françoise das Medikament nicht zur Leistungssteigerung, sondern aus medizinischer Notwendigkeit eingenommen hat.
(sw/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Wie,die Fußballer trinken nicht nur Coca Cola und Milch?
Wie,die Fußballer trinken nicht nur Coca Cola und Milch?