Europa League
26. November 2020 20:30; Akt: 26.11.2020 20:52 Print
Hoffenheim erreicht vorzeitig die K.o.-Runde
Es war der vierte Sieg im vierten Gruppenspiel der Kraichgauer, die damit ihre Tabellenführung verteidigten.

Melayro Bogarde (l) von Hoffenheim und Jhon Mosquera von Liberec in Aktion. (Bild: DPA/Radek Petracek)
Die TSG 1899 Hoffenheim hat vorzeitig die K.o.-Runde in der Europa League erreicht. Der Fußball-Bundesligist setzte sich am Donnerstagabend mit 2:0 (0:0) beim FC Slovan Liberec in Tschechien durch. Es war der vierte Sieg im vierten Gruppenspiel der Kraichgauer, die damit ihre Tabellenführung verteidigten.
Bildstrecken Hoffenheim-Mäzen schießt Giftpfeil Richtung DortmundIm leeren Stadion u Nisy erzielte Christoph Baumgartner (77. Minute) und der erst nach der Pause eingewechselte Andrej Kramaric (89./Handelfmeter) die Tore für das Team von Trainer Sebastian Hoeneß. Das Hinspiel gegen das damals stark ersatzgeschwächte Liberec hatte die TSG vor drei Wochen mit 5:0 gewonnen.
Am 3. Dezember treten die Hoffenheimer noch bei Roter Stern Belgrad an, am 10. Dezember gegen KAA Gent. Unter dem damaligen Trainer Julian Nagelsmann waren sie in der Europa League 2017 und in der Champions League 2018 jeweils als Gruppenletzter nach der Vorrunde ausgeschieden.
Abpfiff!
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) November 26, 2020
Die #TSG bleibt in der @EuropaLeague unbesiegt!
| 90' | 0:2 ???? | #LIBTSG | #UEL pic.twitter.com/ZmWoqFH7Eu
(L'essentiel/dpa)
Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion
«Warum dauert es manchmal so lange, bis mein Kommentar sichtbar wird?»
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
«Warum wurde mein Kommentar gelöscht?»
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«Habe ich ein Recht darauf, dass meine Kommentare freigeschaltet werden?»
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Kommentarfunktion?
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.