

all Aktion geint gewalt as gudd.
26. November 2018 11:26; Akt: 26.11.2018 11:28 Print
«Nicht eine mehr»: Unter diesem Motto spielten Italiens Fußballer am vergangenen Wochenende. Dabei handelt es sich um eine Solidaritätsaktion anlässlich des internationalen Tages der Vereinten Nationen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Zu diesem Anlass schmieren sich die Profis rote Farbe, roten Lippenstift oder auch Kunstblut ins Gesicht. In sozialen Medien posteten zahlreiche Stars Bilder mit ihrer Bemalung, um auf die Kampagne aufmerksam zu machen.
Bildstrecken Vergewaltigungsvorwurf gegen Cristiano RonaldoDamit will auch der Fußball ein Zeichen setzen, denn kommt es fast wöchentlich zu Beziehungsdelikten. Allein im Jahr 2017 wurden 113 Frauen von Ehemännern, Lebenspartnern oder einer anderen männlichen Vertrauensperson getötet. Außerdem kritisiert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International, dass nur acht von 31 Ländern in Europa den Sex ohne Einwilligung als Vergewaltigung definieren.
Deshalb sorgte Cristiano Ronaldos Kunstblut-Wischer bei Juves 2:0-Sieg gegen SPAL Ferrara (Ronaldo traf zum 1:0) im Gesicht für Aufsehen. Schließlich sieht sich der Portugiese mit einem Vergewaltigungsvorwurf konfrontiert. Die US-Amerikanerin Kathryn Mayorga beschuldigt Ronaldo, sie im Juni 2009 in Las Vegas in einem Hotelzimmer vergewaltigt zu haben. Der Spiegel veröffentlichte darauf Dokumente, die den Fußballstar zusätzlich belasten. Für den 33-Jährigen, der entschieden dementiert, gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung.
(L'essentiel/fas)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
all Aktion geint gewalt as gudd.
all Aktion geint gewalt as gudd.