
Gudd geschafft!
15. Januar 2021 12:12; Akt: 15.01.2021 12:32 Print
Die Ski-WM in Cortina d´Ampezzo könnte um ein Jahr verschoben werden. (Bild: Gepa)
Aktuell meldet die Provinz Venetien alarmierende Fallzahlen, die WM ist in akuter Gefahr. Bereits wegen eines drohenden Lockdowns wurde eine Absage des Events vermutet.
Wie der Blick herausgefunden hat, könnte eine einzige Party als großes Superspreader-Event gedient haben. Ex-Skifahrerin Deborah Compagnoni und ihr Ehemann Alessandro Benetton, Erbe der Mode-Dynastie, veranstalten Mitte August immer ein «Tiroler Fest» in Cortina. Mit-Organisator ist auch Abfahrtslegende Kristian Ghedina.
Normalerweise treffen sich bis zu 1000 Gäste zur Party im Nobel-Skiort. Diesmal wurden «nur» 500 Einladungen verschickt. Trotz weltweiter Pandemie feierten die Reichen und Schönen ausgelassen.
Zwei Tage später landete ein 26-jähriger Partygast mit einer schweren Corona-Infektion im Krankenhaus. Zahlreiche weitere Fest-Besucher haben sich ebenso angesteckt, so auch ein Eishockey-Profi aus der Alps Hockey League. Der Eishockey-Crack arbeitete zudem als Getränkelieferant, dürfte so auch zahlreiche Kunden angesteckt haben.
Das «Tiroler Fest» könnte also gravierende Auswirkungen haben. Aktuell steht der Plan noch, die WM zwischen 8. und 21. Februar in Cortina auszutragen.
(L'essentiel/pip)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Gudd geschafft!
Gudd geschafft!